zur Suche
HMDK - Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Hochschulprofil HMDK - Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Stuttgart: Weiterbildung Blasorchesterleitung (M.Mus.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Weiterbildung Blasorchesterleitung“ an der HMDK - Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot, das auf den Master of Music abschließt. Das Studium richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich der Orchesterleitung im Blasorchester vertiefen möchten. Es bietet die Möglichkeit, akademische Qualifikationen mit einer flexiblen Studienorganisation zu verbinden, um die berufliche Praxis mit wissenschaftlich-theoretischem Wissen zu verbinden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte der Blasorchesterleitung. Die Studienprogramme werden an der Hochschule sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten, was eine flexible Studienplanung ermöglicht. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum beinhaltet typischerweise Module zu Dirigiertechnik, Ensembleleitung, Musiktheorie, Instrumentenkunde und Aufführungspraxis, ergänzt durch praktische Übungen, die in der Regel in Form von Seminarveranstaltungen, Workshops und Dirigierübungen stattfinden. Zudem sind Praxisphasen und Projektarbeiten integraler Bestandteil des Studiums, um die Vermittlung der Fähigkeiten in realen Leitungssituationen zu fördern. Die Hochschule nutzt hierfür ihre hauseigenen Übungsräume und Kooperationspartner im öffentlichen und privaten Bereich, um eine praxisnahe Ausbildung sicherzustellen. Die Studienorte befinden sich vollständig in Stuttgart, was den Studierenden eine räumliche Nähe zu kulturellen Institutionen und Orchestern bietet.

Wichtige Inhalte:

  • Dirigiertechnik
  • Ensembleleitung
  • Musiktheorie
  • Instrumentenkunde
  • Aufführungspraxis
  • Praktische Übungen in Seminarveranstaltungen, Workshops und Dirigierübungen
  • Praxisphasen und Projektarbeiten in realen Leitungssituationen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, Leitungstätigkeiten in Blasorchestern, Musikvereinen und ähnlichen Ensembles auszuüben. Die Ausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten im professionellen Musik- und Kulturbereich, insbesondere im Bereich der Orchester- und Ensembleleitung. Zudem kann die Weiterbildung als Grundlage für eine Tätigkeit im musikpädagogischen oder künstlerischen Bereich dienen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Blasorchesterleitung
  • Musikvereine
  • Ensembles im professionellen Musikbereich
  • Musikpädagogik
  • Künstlerische Tätigkeiten im Kulturbereich
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
70173 Stuttgart

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .