zur Suche
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Hochschulprofil Hochschule für Musik und Tanz Köln

Köln: Orgel (B.Mus.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Orgel“ an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ist ein vollzeitangebotener Bachelor-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt ist. Das Studium findet in Köln statt und schließt mit dem akademischen Grad „Bachelor of Music“ ab. Es richtet sich an Studierende, die eine professionelle Ausbildung im Bereich Orgelmusik anstreben. Die Hochschule bietet eine breite Palette an praxisorientierten Lehrformaten sowie regelmäßige Konzerte und Workshops, um die Studierenden auf eine Karriere im künstlerischen Bereich vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang „Orgel“ vermittelt fundierte Kenntnisse in den technischen, interpretatorischen und historischen Aspekten der Orgelmusik. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist modular aufgebaut, wobei die Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache stattfinden. Es umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Übungen, die in Unterrichtseinheiten, Meisterkursen und Ensemble-Proben integriert sind. Die Studienstruktur gliedert sich in Grundlagenfächer wie Musiktheorie, Gehörbildung und musikalische Praxis sowie vertiefende Module in Orgeltechnik, Aufführungspraxis, Improvisation und liturgischer Musik.

Wichtige Inhalte:

  • Musiktheorie
  • Gehörbildung
  • Musikalische Praxis
  • Orgeltechnik
  • Aufführungspraxis
  • Improvisation
  • Liturgische Musik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Neben dem regulären Lehrplan bieten Kooperationen mit kirchlichen Einrichtungen, Konzerte, Meisterkurse sowie Praxisphasen an, um die praktische Erfahrung der Studierenden zu fördern. Die Hochschule für Musik und Tanz Köln nutzt außerdem spezielle Hochschul-Orgeln sowie Konzerträume, um die Studierenden optimal auf Auftritte und professionelle Anforderungen vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Orgel“ qualifizieren sich für eine Vielzahl von Berufsfeldern im künstlerischen und kulturellen Bereich. Mögliche Tätigkeitsfelder sind neben der kirchenmusikalischen Praxis die Konzert- und Solistenlaufbahn, die Mitarbeit in Orchester- und Kammermusikensembles sowie die Lehre an Hochschulen, Musikschulen oder im privaten Unterricht. Zudem bestehen Chancen in der künstlerischen Leitung, im Bereich der liturgischen Musik sowie in der Organisation und Durchführung von Musikprojekten und Festivals.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .