zur Suche

Augsburg: Lehramt an Realschulen (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Lehramt an Realschulen" an der Universität Augsburg ist ein konsekutives Lehramtsstudium, das auf die Ausbildung von Lehrkräften für die Realschulen vorbereitet. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern und schließt mit dem Staatsexamen ab. Es wird in Vollzeit angeboten und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Das Studium findet ausschließlich an der Hochschule in Augsburg statt. Das Fach wird auf Deutsch unterrichtet. Das Programm ist praxisorientiert und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, um die Studierenden auf die vielfältigen Aufgaben im Schulalltag vorzubereiten. Es besteht eine enge Verbindung zu schulischen Praxisphasen, die in Kooperation mit regionalen Realschulen durchgeführt werden. Das Studium legt zudem besonderen Wert auf die Vermittlung fachdidaktischer Kompetenzen sowie auf die Entwicklung sozialer und pädagogischer Fähigkeiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium "Lehramt an Realschulen" gliedert sich in eine strukturierte Studienplanung, die sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Module umfasst. Die Regelstudienzeit von sieben Semestern ist auf eine Kombination aus Präsenzveranstaltungen, Seminaren, Praktika und Selbststudium ausgelegt. Die Module sind in Fachwissenschaften, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften unterteilt und bauen aufeinander auf. Zu den Kernfächern zählen neben den pädagogischen Grundlagen auch die jeweiligen Unterrichtsfächer, die je nach gewähltem Schwerpunkt im späteren Lehramt variieren können. Das Studium integriert praktische Phasen, in denen die Studierenden in Schulen tätig sind, um Lehr- und Erziehungskompetenzen zu vertiefen.

An der Universität Augsburg wird besonderer Wert auf forschungsorientierte Lehrveranstaltungen gelegt, die aktuelle pädagogische Fragestellungen sowie schulische Entwicklungen adressieren. Das Studienangebot ist durch die Kooperation mit lokalen Schulen geprägt und fördert die Praxisnähe. Zudem besteht die Möglichkeit, spezifische Interessen durch Wahlpflichtmodule zu vertiefen. Die Unterrichtssprache ist ausschließlich Deutsch.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Lehramt an Realschulen" sind qualifiziert, als Lehrkräfte an Realschulen tätig zu werden. Sie können in schulischen Einrichtungen der Sekundarstufe I unterrichten und sind für die Vermittlung der jeweiligen Fachinhalte sowie für die pädagogische Betreuung der Schülerinnen und Schüler verantwortlich. Neben der klassischen Schulpraxis eröffnen sich auch Einsatzmöglichkeiten in schulischer Beratung, Bildungsverwaltung oder in der Weiterentwicklung schulischer Konzepte. Die Ausbildung legt die Grundlage für eine spätere Tätigkeit im Bildungssektor, die sowohl schulische als auch außerschulische Aufgaben umfassen kann.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
86159 Augsburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .