Paderborn: Pädagogik (B.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Pädagogik an der Universität Paderborn ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Bachelor of Education führt. Das Studium befindet sich am Standort Paderborn und ist auf die Vorbereitung für den Lehrerberuf im Rahmen des Lehramtsstudiums ausgerichtet, insbesondere für das Lehramt an Gymnasien, Gesamtschulen sowie berufsbildende Schulen. Das Fach Pädagogik wird in deutscher Sprache angeboten. Es ist so konzipiert, dass es Studierende auf vielfältige Aufgaben im Sozial- und Bildungsbereich vorbereitet, wobei ein besonderer Fokus auf die Vermittlung sozialwissenschaftlicher Kenntnisse gelegt wird. Das Studienangebot ist Teil der Lehramtsausbildung der Universität Paderborn und bietet die Möglichkeit, in verschiedenen pädagogischen Kontexten tätig zu werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der die Disziplinen Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie miteinander verbindet. Die Studienstruktur umfasst in der Regel Module zu pädagogischen Theorien, Bildungsprozessen, Sozialpsychologie sowie praktischen Anwendungsfeldern der Erziehungswissenschaft. Der Studienbeginn ist ausschließlich zum Wintersemester, wobei die Regelstudienzeit sechs Semester beträgt. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und wird an der Universität Paderborn vollständig in deutscher Sprache vermittelt.
Im Rahmen des Bachelor-Studiums absolvieren Studierende sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praxisorientierte Module, die die Anwendung pädagogischer Konzepte in realen Kontexten fördern. Die Studienorganisation umfasst Vorlesungen, Seminare, Gruppenarbeiten sowie praktische Übungen, die an den Studienorten in Paderborn stattfinden. Das Studium zeichnet sich durch einen strukturierten Aufbau aus, der auf die Qualifikation für den Lehramtsberuf ausgerichtet ist.
Die Universität Paderborn legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und sozialen Organisationen unterstützt wird. Zudem sind Forschungsfelder im Bereich der Bildungswissenschaften, inklusive digitaler Bildung und inklusiver Pädagogik, von Bedeutung.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Pädagogik-Studium an der Universität Paderborn qualifiziert für Tätigkeiten im sozialen und Bildungswesen, insbesondere im schulischen Umfeld, in der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie in sozialen Organisationen. Absolventinnen und Absolventen können in Leitungs- und Beratungsfunktionen, in der Schulentwicklung sowie in der Bildungsplanung tätig werden. Das Studium bildet die Grundlage für den Einstieg in den Lehrerberuf im Rahmen des Lehramts an Gymnasien, Gesamtschulen oder berufsbildenden Schulen. Zudem bestehen Möglichkeiten, in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der Bildungswissenschaften mitzuwirken oder sich für weiterführende Masterstudiengänge zu qualifizieren.