zur Suche

Bonn: Pflanzenwissenschaften (Pflanzenbau) (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Pflanzenwissenschaften (Pflanzenbau)" an der Universität Bonn ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Education". Das Studium startet sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und findet hauptsächlich am Standort Bonn statt. Der Studiengang ist auf den Bereich der Pflanzenwissenschaften spezialisiert und richtet sich insbesondere auf die Vermittlung pädagogischer sowie fachlicher Kompetenzen im Bereich des Pflanzenbaus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang umfasst eine vertiefende wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Pflanzenwissenschaften mit Schwerpunkt auf den Pflanzenbau. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und verbindet theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Elementen. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher und englischer Sprache durchgeführt, um die internationale Scientific Community einzubeziehen. Das Studium beinhaltet sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Pflanzenzüchtung, Agrarökologie, Pflanzenschutz oder Nachhaltigkeit im Pflanzenbau ermöglichen.

Der Studiengang integriert praxisorientierte Komponenten, beispielsweise durch Projektarbeiten, Feldexkursionen und Kooperationen mit landwirtschaftlichen Betrieben sowie Forschungseinrichtungen. Zudem werden Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und projektbasierte Arbeiten genutzt. Neben der wissenschaftlichen Qualifikation bereitet das Studium auf pädagogische Tätigkeiten vor, insbesondere im Rahmen des Master of Education, mit dem Ziel, in schulischen oder außerschulischen Bildungsbereichen tätig zu werden.

Besondere Schwerpunkte liegen auf nachhaltigen Anbaumethoden, umweltverträglichen Pflanzenschutzmaßnahmen sowie der Anwendung moderner Technologien im Pflanzenbau. Das Studium wird am Standort Bonn angeboten, einer Stadt mit vielfältigen Forschungs- und Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der Agrarwissenschaften.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Dazu zählen landwirtschaftliche Betriebe, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Beratungsunternehmen sowie Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen im Agrarbereich. Auch Tätigkeiten im Bereich der Agrarpolitik, Umweltplanung oder nachhaltigen Landwirtschaft sind möglich. Das Studium qualifiziert insbesondere für Tätigkeiten, die eine wissenschaftliche Expertise im Pflanzenbau mit pädagogischer Kompetenz verbinden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
53121 Bonn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .