zur Suche

Magdeburg: Philosophie - Neurowissenschaften - Kognition (PNK) (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Philosophie – Neurowissenschaften – Kognition" an der Universität Magdeburg verbindet philosophische Fragestellungen mit aktuellen Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften, Psychologie sowie Forschungsfragen im Bereich Künstliche Intelligenz. Ziel ist es, Studierenden eine interdisziplinäre Perspektive auf das Verhältnis von Gehirn und Geist zu vermitteln, um sowohl wissenschaftliche als auch außerwissenschaftliche Karrierewege zu eröffnen. Der Studiengang ist einzigartig in Deutschland und legt besonderen Wert auf die Integration verschiedener Fachdisziplinen im Kontext aktueller Forschungsfelder.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelorstudiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und wird auf Deutsch unterrichtet. Das Studium zeichnet sich durch einen interdisziplinären Aufbau aus, der sowohl philosophische als auch naturwissenschaftliche Inhalte vermittelt. Im Kern werden die fundamentalen Fragen des Gehirn-Geist-Verhältnisses behandelt, ergänzt durch Module in Theoretischer Philosophie, Philosophie des Geistes und Wissenschaftstheorie.

Der Studiengang beinhaltet neben klassischen philosophischen Disziplinen auch Grundlagen in den kognitiven Neurowissenschaften und Psychologie. Dabei werden Kenntnisse in Mathematik, Statistik und Informatik vermittelt, um neuronale Systeme und deren Modellierung mittels neuronaler Netze und Künstlicher Intelligenz zu verstehen. Die Module umfassen sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Einheiten, beispielsweise in der computationalen Modellierung und Analyse neurobiologischer Strukturen.

Das Studium ist modular aufgebaut, was eine flexible Gestaltung des Studiums ermöglicht. Es wird sowohl an der Universität Magdeburg als auch in praxisorientierten Forschungsprojekten angeboten. Zudem bestehen Kooperationen mit verschiedenen Fachbereichen der Hochschule sowie die Möglichkeit, an interdisziplinären Forschungsfeldern teilzunehmen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern vorbereitet. Typische Einsatzbereiche liegen in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in den Bereichen Neurowissenschaften, Psychologie, Künstliche Intelligenz und Wissenschaftstheorie. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Wissenschaftskommunikation, im Bereich der Technologieentwicklung sowie in Organisationen, die sich mit ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit modernen neuro- und KI-Technologien beschäftigen. Durch die breite wissenschaftliche Basis sind auch Tätigkeiten in der Lehre, Beratung und in interdisziplinären Forschungsprojekten möglich.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
39104 Magdeburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .