zur Suche

Stuttgart: Philosophie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Philosophie an der Universität Stuttgart ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, sich mit fundamentalen Fragen des menschlichen Denkens und Handelns auseinanderzusetzen, wobei sowohl klassische Werke als auch zeitgenössische Themen behandelt werden. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung kritischer Denkfähigkeiten und wissenschaftlicher Methoden ausgerichtet und richtet sich an Studierende, die sich für die philosophischen Grundlagen menschlicher Gesellschaften interessieren. Die Universität Stuttgart legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Vermittlung von Kompetenzen im philosophischen Diskurs und fördert den interdisziplinären Austausch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Philosophie ist als Ein-Fach-Bachelor konzipiert und umfasst insgesamt sechs Semester Dauer. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium gliedert sich in eine Reihe von Pflichtmodulen, die grundlegende philosophische Themenbereiche abdecken, darunter Erkenntnistheorie, Ethik, Metaphysik, Philosophiegeschichte sowie Logik. Ergänzend dazu gibt es Wahlpflichtmodule, die eine Spezialisierung in bestimmten Fachrichtungen ermöglichen, beispielsweise in Angewandter Philosophie, Wissenschaftstheorie oder Ethik.

Der Studienaufbau beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungseinheiten, in denen die Studierenden diskutieren und eigene Positionen entwickeln. Die Hochschule bietet zudem die Möglichkeit, das Studium mit einem Nebenfach zu kombinieren, um interdisziplinäre Kompetenzen zu fördern. Im Rahmen des Studiums werden auch Praxisphasen und projektbezogene Arbeiten integriert, um die Verbindung zwischen Theorie und Anwendung zu stärken. Der Studienort ist Stuttgart, an dem die Universität moderne Lehr- und Lernräume sowie umfangreiche Literaturressourcen bereitstellt.

Wichtige Inhalte:

  • Erkenntnistheorie
  • Ethik
  • Metaphysik
  • Philosophiegeschichte
  • Logik
  • Wahlpflichtmodule in Angewandter Philosophie, Wissenschaftstheorie, Ethik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Die Universität Stuttgart kooperiert mit verschiedenen Forschungseinrichtungen und Organisationen, um den Studierenden Zugang zu aktuellen Forschungsfeldern und praxisorientierten Projekten zu ermöglichen. Das Studium ist darauf ausgelegt, analytische Fähigkeiten, argumentative Kompetenz sowie die Fähigkeit zur kritischen Reflexion zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Philosophie verfügen über ausgeprägte Fähigkeiten im kritischen Denken, in der Analyse komplexer Sachverhalte sowie in der Argumentation. Diese Kompetenzen qualifizieren sie für Tätigkeiten in Bereichen wie Bildung, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Beratung, Wissenschaft und Forschung. Zudem bieten die erworbenen Kenntnisse eine solide Grundlage für weiterführende Studien, beispielsweise in den Master-Programmen der Philosophie oder verwandter Fachgebiete. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung eröffnen sich zudem Einsatzmöglichkeiten in NGOs, Kulturinstitutionen und im öffentlichen Dienst.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
70173 Stuttgart

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .