zur Suche

Chemnitz: Physik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Physik an der TU Chemnitz ist ein konsekutives Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern aufweist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und findet am Standort Chemnitz statt. Es ist in der Fachrichtung Physik verortet und vermittelt grundlegende sowie vertiefende Kenntnisse in den Naturwissenschaften. Das Physik-Studium an der TU Chemnitz ist praxisnah gestaltet und legt besonderen Wert auf experimentelle und theoretische Inhalte. Das Programm ist durch enge Forschungs- und Kooperationsbeziehungen mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen geprägt und bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in verschiedenen Forschungsfeldern der Physik zu engagieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Physik-Studium an der TU Chemnitz ist in modularisierte Studiengänge gegliedert, die sowohl Grundlagenmodule als auch vertiefende Spezialgebiete umfassen. Das Curriculum beginnt mit Einführungskursen in Physik, Mathematik und Naturwissenschaften, die das Fundament für weiterführende Module bilden. Im weiteren Verlauf werden Themen wie Quantenmechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik, Festkörperphysik und Experimentalphysik behandelt. Die Studiendauer sieht eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vor, wobei das Studium in Vollzeit absolviert wird.

Der Studiengang kombiniert Lehrveranstaltungen in Präsenz, Übungen, Praktika und Selbststudium, wobei der Praxisanteil durch Laborpraktika und Projektarbeiten erhöht wird. Besonders an der TU Chemnitz ist die Integration anwendungsorientierter Inhalte, beispielsweise im Bereich der Mikro- und Nanotechnologie sowie der Materialwissenschaften. Studierende haben die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule zu belegen, um sich in bestimmten Fachgebieten zu spezialisieren, etwa in Theoretischer Physik oder Experimenteller Physik.

Der Studienort Chemnitz bietet zudem kooperative Projekte mit regionalen Forschungszentren und Unternehmen, die praktische Erfahrungen fördern. Das Studium ist vor allem auf eine wissenschaftliche Laufbahn, Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung sowie auf Berufsfelder in der Industrie ausgerichtet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Physik-Studiums an der TU Chemnitz verfügen über ein breit gefächertes Qualifikationsprofil, das sie für Tätigkeiten in der wissenschaftlichen Forschung, in der Entwicklung technischer Innovationen sowie in der Industrie qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind unter anderem die Mikroelektronik, Materialentwicklung, Automobilindustrie, Telekommunikation sowie Umwelt- und Energietechnik. Zudem eröffnet das Studium gute Voraussetzungen für eine weitere akademische Laufbahn, beispielsweise ein Master- oder Promotionsstudium in Physik oder verwandten Fachgebieten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
09111 Chemnitz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .