zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Physik an der Universität Bonn ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die sich für die fundamentalen Gesetze der Natur und deren Anwendungen interessieren. Das Programm ist auf Deutsch konzipiert und findet hauptsächlich am Campus Bonn statt. Ziel des Studiengangs ist es, eine solide wissenschaftliche Ausbildung in Physik zu vermitteln, wobei sowohl theoretische als auch experimentelle Kompetenzen erworben werden. Die Universität Bonn bietet im Rahmen des Studiengangs vielfältige Forschungsfelder und Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen, die eine praxisnahe Ausbildung fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Physik vermittelt umfangreiche Kenntnisse in den grundlegenden Bereichen wie klassische und moderne Physik, Theoretische Physik sowie Experimentalphysik. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die in den ersten Semestern eine solide Grundlagenausbildung sicherstellen. Typische Module sind beispielsweise Mechanik, Elektrodynamik, Thermodynamik, Quantenmechanik, Festkörperphysik sowie mathematische Methoden der Physik.

Der Studienaufbau beinhaltet eine Mischung aus Vorlesungen, Übungen, Praktika und Seminaren. Die praktische Ausbildung ist ein wesentlicher Bestandteil des Studiums, wobei Laborpraktika und Projektarbeiten integriert sind. Zudem fördert die Universität Bonn die Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen und ermöglicht Studierenden, an laufenden Forschungsprojekten mitzuwirken.

Das Studienmodell sieht eine Flexibilität vor, sodass Studierende Wahlfächer belegen und sich auf bestimmte Fachgebiete wie Teilchenphysik, Materialwissenschaften oder angewandte Physik spezialisieren können. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch einige Lehrveranstaltungen in englischer Sprache angeboten werden.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, um Studierende optimal auf Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung, Industrie oder Lehre vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Physik-Studiums an der Universität Bonn verfügen über eine breite wissenschaftliche und methodische Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche umfassen die Forschung und Entwicklung in der Industrie, beispielsweise in den Bereichen Halbleitertechnik, Materialwissenschaften oder Energietechnik. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung, bei technischen Dienstleistern oder in der Lehre. Viele Absolventinnen und Absolventen entscheiden sich auch für weiterführende Studien, etwa Master- oder Promotionsprogramme, um ihre Fachkenntnisse zu vertiefen und auf Forschungsniveau zu arbeiten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
53121 Bonn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .