zur Suche

Berlin: Physiotherapie/Ergotherapie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Physiotherapie/Ergotherapie" an der Alice Salomon Hochschule Berlin ist eine akademische Ausbildung, die auf den Beruf des Physiotherapeuten vorbereitet. Der Studiengang ist in Vollzeit- und Teilzeitformaten verfügbar, wobei die Regelstudienzeit zwischen 5 und 7 Semestern liegt. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Science ab und befindet sich am Standort Berlin. Es ist insbesondere für Berufserfahrene sowie für Studienanfänger konzipiert und bietet vielfältige Praxis- und Theorieanteile. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Verbindung von medizinischem Wissen, Bewegungstheorie und praktischer Anwendung in der Therapie. Die Ausbildung ist eng mit den Anforderungen des Gesundheitswesens verbunden und berücksichtigt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in der Physiotherapie und Ergotherapie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und klinischen Praktika. Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in verschiedene Fachbereiche, darunter Anatomie, Physiologie, Pathologie, Bewegungslehre, Therapie- und Behandlungsmethoden sowie Gesundheitsförderung. Die Studienorganisation sieht vor, dass die praktischen Studienphasen überwiegend in den vorlesungsfreien Zeiten, insbesondere im Sommersemester, stattfinden, um eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis zu gewährleisten.

Es gibt zwei Studienmodelle: das primärqualifizierende Modell (PQS) mit einer Dauer von sieben Semestern, das auf die umfassende Qualifikation für den Beruf abzielt, sowie das additive, interdisziplinäre Studienmodell (AddIS) für Berufserfahrene, das in fünf Semestern abgeschlossen werden kann. Das Studium ist grundsätzlich in deutscher Sprache gehalten und findet am Standort Berlin statt. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen medizinischen Einrichtungen und Praxispartnern, um eine praxisorientierte Ausbildung zu sichern. Besonderheiten des Studiengangs sind die Integration von interdisziplinären Ansätzen und die enge Verbindung von Wissenschaft und praktischer Anwendung, um die Studierenden optimal auf die Herausforderungen im Berufsalltag vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Physiotherapie/Ergotherapie" sind qualifiziert, in verschiedenen medizinischen und therapeutischen Bereichen tätig zu werden. Typische Einsatzfelder umfassen die ambulante und stationäre Behandlung in Kliniken, Rehabilitationszentren, Praxen sowie im Gesundheits- und Wellnessbereich. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Prävention, der Gesundheitsförderung sowie in Forschungs- und Lehrtätigkeiten. Der Abschluss eröffnet vielfältige Karrierewege im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der physio- und ergotherapeutischen Versorgung, und qualifiziert für weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten oder Spezialisierungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .