zur Suche

Potsdam: Geschichte, Politik und Gesellschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geschichte, Politik und Gesellschaft" an der Universität Potsdam ist ein vollzeitlich angebotener Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und richtet sich an Studierende, die interdisziplinär an gesellschaftlichen Zusammenhängen, historischen Entwicklungen sowie politischen Strukturen interessiert sind. Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine fundierte Vermittlung der Fachinhalte in deutscher Sprache und ist am Standort Potsdam angesiedelt. Er bietet die Möglichkeit, sich in einem breiten Spektrum an gesellschaftswissenschaftlichen Themen zu vertiefen, und nutzt eine vielfältige didaktische Methodik, die sowohl Lehrveranstaltungen an Präsenzorten als auch selbstgesteuertes Lernen umfasst. Zudem bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungsinstituten und anderen Fachbereichen der Universität.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von Pflicht- und Wahlmodulen, die historische, politische sowie gesellschaftliche Aspekte abdecken. Im Verlauf des Studiums erwerben die Studierenden grundlegende Kenntnisse in historischen Forschungsmethoden, Politikwissenschaften, Soziologie sowie interdisziplinären Forschungsansätzen. Die ersten Semester dienen der Vermittlung von Basiswissen, während die späteren Semester eine Spezialisierung in bestimmten Fachrichtungen oder Themenfeldern ermöglichen. Praxisphasen sind integriert und werden durch Projektarbeiten, Forschungspraktika oder Kooperationen mit externen Institutionen gestaltet, um den Praxisbezug zu stärken. Das Studium findet vorwiegend in Präsenzform am Campus Potsdam statt, wobei Lehrveranstaltungen in Vorlesungen, Seminaren und Übungen durchgeführt werden. Besonders hervorgehoben wird die Nutzung aktueller Literatur und umfangreicher Ressourcen, um eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung zu gewährleisten. Das Curriculum vermittelt eine breite wissenschaftliche Kompetenz und bereitet auf Tätigkeiten in Bildungseinrichtungen, öffentlicher Verwaltung, NGOs sowie in der Forschung vor.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine vielseitige fachliche Grundlage, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen qualifiziert. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit in Bildungs- und Kultureinrichtungen, in der öffentlichen Verwaltung, bei politischen Organisationen, in der Medienbranche sowie in der wissenschaftlichen Forschung. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Projektarbeit, im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit oder in Organisationen, die sich mit gesellschaftlicher Entwicklung und politischer Bildung beschäftigen. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiums sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet auf Tätigkeiten, die analytisches Denken, Recherchekompetenz sowie kommunikative Fähigkeiten erfordern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
14461 Potsdam

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .