zur Suche

München: Politics & Technology (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Politics & Technology" an der Hochschule für Politik München ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der eine Regelstudienzeit von vier bis sechs Semestern umfasst. Das Studium kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und findet hauptsächlich am Standort München statt. Das Studium ist in englischer Sprache konzipiert und richtet sich an Studierende, die sich für die Schnittstellen zwischen Politik, Technologie und Gesellschaft interessieren. Der Studiengang legt besonderen Fokus auf die Analyse politischer Systeme, politisches Handeln und die Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse im internationalen Kontext. Zudem bietet der Studiengang eine praxisorientierte Ausrichtung, inklusive Kooperationen mit Institutionen und Forschungsprojekten im Bereich Politik und Technologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Im Verlauf des Studiums erwerben die Studierenden fundiertes Wissen in Bereichen wie Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Politikmanagement, Technologiethemen und Digitale Gesellschaft. Die Module sind so gestaltet, dass sie sowohl wissenschaftliche Methodenkompetenz als auch Anwendungsorientierung fördern. Das Studium startet typischerweise im Wintersemester und ist in der Regel so konzipiert, dass es in vier Semestern in Vollzeit oder in sechs Semestern in Teilzeit abgeschlossen werden kann.

Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform am Standort München statt, wobei auch digitale Formate zum Einsatz kommen. Das Curriculum umfasst Pflichtmodule, Wahlpflichtfächer sowie Projektarbeiten und Praxisphasen, die die Studierenden auf Berufsfelder im politischen, technologischen und gesellschaftlichen Bereich vorbereiten. Besonderheiten des Studiengangs sind interdisziplinäre Inhalte, die Schnittstellen zwischen Politik, Technik und Gesellschaft beleuchten, sowie die Einbindung externer Partner und Forschungseinrichtungen. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung von analytischen Fähigkeiten, technologischem Grundwissen sowie auf die Förderung der Kommunikations- und Präsentationskompetenz.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Politics & Technology" eröffnen sich vielfältige Berufsfelder. Typische Einsatzbereiche sind die Arbeit in politischen Institutionen, internationalen Organisationen, der öffentlichen Verwaltung, im Bereich Journalismus, in NGOs sowie in Forschungs- und Beratungsunternehmen. Weitere Karrieremöglichkeiten bestehen in der Diplomatie, bei multilateralen Organisationen oder im Technologiemanagement. Durch die interdisziplinäre Ausbildung verfügen die Absolventinnen und Absolventen über die Kompetenzen, komplexe gesellschaftliche und technologische Fragestellungen zu analysieren und entsprechend zu handeln.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .