zur Suche
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Hochschulprofil Pädagogische Hochschule Heidelberg

Heidelberg: Politikwissenschaft (Sekundarstufe I) (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Politikwissenschaft (Sekundarstufe I)" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es findet am Standort Heidelberg statt und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Das Fach richtet sich an Studierende, die sich für die Strukturen und Funktionsweisen politischer Systeme interessieren und eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Politikwissenschaften anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen politische Systeme, politische Institutionen, internationale Beziehungen sowie gesellschaftliche und staatliche Handlungsprozesse. Im Studienverlauf werden in der Regel Module zu vergleichender Politikwissenschaft, europäischer Integration, transnationalen Beziehungen und politischen Theorien angeboten. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch methodische Kompetenzen, um politische Phänomene analysieren und bewerten zu können.

Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Gliederung in Pflichtmodule, Wahlpflichtbereiche und praktische Anteile vor. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Projekten, Seminaren und Praktika praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Lehre erfolgt vor allem in deutscher Sprache, wobei auch die Möglichkeit besteht, thematische Schwerpunkte durch Wahlmodule zu setzen.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung eines interdisziplinären Verständnisses politischer Zusammenhänge. Kooperationspartner sind u. a. politische Institutionen, NGOs sowie internationale Organisationen, um den Studierenden praxisnahe Einblicke zu ermöglichen. Zudem besteht die Möglichkeit, Forschungsfelder wie die deutsch-amerikanischen Beziehungen oder europäische Integration vertiefend zu bearbeiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Politikwissenschaft (Sekundarstufe I) können in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig werden. Dazu zählen Tätigkeiten bei Diplomatie, internationalen Organisationen, in der politischen Bildung, bei NGOs, in der Journalistik oder in der öffentlichen Verwaltung. Die breit gefächerte Ausbildung qualifiziert zudem für Tätigkeiten im Bereich der politischen Beratung, in der Medienarbeit oder bei Think Tanks. Durch die wissenschaftliche Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf weiterführende Studiengänge, beispielsweise im Masterbereich, vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
69126 Heidelberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .