zur Suche

Bamberg: Politikwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Bamberg ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und findet hauptsächlich am Standort Bamberg statt. Es vermittelt fundierte Kenntnisse über politische Systeme, politische Prozesse und das politische Handeln in verschiedenen Staaten und Gesellschaften. Das Fach legt besonderen Wert auf die Analyse internationaler Beziehungen, insbesondere deutsch-amerikanischer Beziehungen, und bereitet Studierende auf vielfältige Berufsfelder im politischen, diplomatischen und medialen Bereich vor. Das Studienangebot ist praxisorientiert gestaltet und umfasst sowohl theoretische als auch empirische Lehrinhalte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Politikwissenschaft ist in Module gegliedert, die grundlegende und vertiefende Inhalte vermitteln. Zu Beginn des Studiums erwerben Studierende Kenntnisse über die Funktionsweise politischer Systeme in Deutschland, Europa und auf internationaler Ebene. Im weiteren Verlauf werden Spezialisierungen möglich, beispielsweise in Bereichen wie Internationale Beziehungen, Vergleichende Politikwissenschaft, Politische Theorie oder Europäische Integration. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie praktische Arbeiten.

Die Studienorganisation sieht eine flexible Studienplanung vor, die sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule umfasst. Das Studium ist so gestaltet, dass es neben der theoretischen Ausbildung auch praktische Anteile enthält, zum Beispiel durch Projektarbeiten, Fallstudien oder die Zusammenarbeit mit externen Partnern.

Besondere Merkmale sind die Kooperationen der Universität Bamberg mit politischen Institutionen sowie Forschungszentren, die den Studierenden Einblicke in aktuelle Fragestellungen und praktische Anwendungen bieten.

Der Studiengang ist durch eine strukturierte Studienplanung gekennzeichnet, wobei die Regelstudienzeit von vier Semestern eingehalten wird. Studierende haben die Möglichkeit, im Sommer- und Wintersemester zu beginnen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, was eine intensive Beschäftigung mit deutschen und internationalen Fragestellungen ermöglicht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masters Politikwissenschaft an der Universität Bamberg verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für verschiedenste Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche umfassen die Arbeit in diplomatischen Diensten, politischen Stiftungen, internationalen Organisationen, Journalismus, Public Affairs, Parteien sowie in der Forschung und Lehre. Zudem besteht die Möglichkeit, in öffentlichen Verwaltungen, bei NGOs oder in der Beratung tätig zu werden.

Die im Studium erworbenen analytischen Fähigkeiten, das Verständnis politischer Prozesse sowie die Sprachkenntnisse eröffnen vielfältige Karrierewege im nationalen und internationalen Kontext.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
96052 Bamberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .