zur Suche
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Hochschulprofil Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz

Büchenbeuren: Polizeimanagement (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Polizeimanagement" an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf die berufliche Tätigkeit im Bereich der Polizei und des öffentlichen Sicherheitsdienstes vorbereitet. Das Studium befindet sich am Standort Büchenbeuren und ist in Vollzeit konzipiert. Es schließt nach vier Semestern mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden auf verantwortungsvolle Führungs- und Managementaufgaben im Polizeidienst sowie auf die Herausforderungen der modernen Sicherheitsarbeit vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und ist vollständig in deutscher Sprache gehalten. Das Curriculum verbindet theoretische Lehrinhalte mit praktischen Elementen, um die Studierenden optimal auf die Tätigkeiten im Polizeidienst vorzubereiten. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Präsenzveranstaltungen, Seminaren, Projektarbeiten sowie Fallstudien vor. Im Mittelpunkt stehen Kernbereiche wie Polizeiwissenschaft, Recht, Einsatzmanagement, Führungs- und Organisationstheorie, Kriminalitätsbekämpfung sowie strategisches Management. Zudem werden spezielle Module zu aktuellen Themen wie Cyberkriminalität, Terrorismusbekämpfung und interkulturelle Kompetenzen angeboten. Die Hochschule arbeitet eng mit praktischen Partnern aus dem öffentlichen Sicherheitsbereich zusammen, um praxisnahe Lehrinhalte und Projektarbeiten zu gewährleisten. Der Studienstandort Büchenbeuren bietet modern ausgestattete Lehr- und Trainingsräume sowie Simulationseinrichtungen für Einsatzübungen. Ergänzend dazu finden Praktika und Praxisphasen statt, um die Verbindung zwischen Studium und Berufspraxis zu stärken. Der Studiengang legt zudem einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Führungskompetenzen, strategischem Denken sowie interdisziplinärem Arbeiten im Kontext der öffentlichen Sicherheit.

Wichtige Inhalte:

  • Polizeiwissenschaft
  • Recht
  • Einsatzmanagement
  • Führungs- und Organisationstheorie
  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Strategisches Management
  • Cyberkriminalität
  • Terrorismusbekämpfung
  • Interkulturelle Kompetenzen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Polizeimanagement" qualifizieren sich für leitende und managementbezogene Aufgaben innerhalb der Polizei sowie in anderen Organisationen des öffentlichen Sicherheitsdienstes. Typische Einsatzfelder sind die Polizei auf kommunaler, regionaler und nationaler Ebene, die Kriminalpolizei sowie spezialisierte Einheiten im Bereich der Gefahrenabwehr und des Krisenmanagements. Durch die akademische Qualifikation eröffnen sich auch Karrieremöglichkeiten im Bereich der strategischen Planung, Organisation, Ausbildung und Forschung im Polizeiwesen. Zudem bereitet der Studiengang auf eine mögliche Weiterqualifikation im Rahmen eines Promotionsverfahrens vor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55491 Büchenbeuren

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .