zur Suche

Mannheim: Global Music (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Akademie
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Global Music" an der Popakademie Baden-Württemberg ist ein praxisorientiertes Studium, das auf eine umfassende Ausbildung im Bereich der weltweiten Musikkulturen abzielt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab und findet am Standort Mannheim statt. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die eine berufliche Laufbahn im internationalen Musikmarkt, in der Musikproduktion, im Management oder in kultureller Beratung anstreben. Neben der fundierten Ausbildung im Fachbereich legt der Studiengang besonderen Wert auf praxisnahe Inhalte und die Vernetzung mit der Musikbranche.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Global Music" bietet eine breite Palette an Modulen, die sowohl musikethnologische, kulturelle als auch ökonomische und rechtliche Aspekte der globalen Musikkulturen abdecken. Der Studienaufbau gliedert sich in grundlegende sowie vertiefende Lehrveranstaltungen, die sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten vermitteln. Das Curriculum umfasst Module zu Musikkulturen verschiedener Regionen, Musikmanagement, Recht im Musikbereich, Medien, Produktionstechniken sowie kulturwissenschaftliche Grundlagen. Ergänzend dazu gibt es praxisorientierte Projekte, Workshops und Kooperationen mit der Musikbranche, die den Studierenden direkte Einblicke in die Berufspraxis ermöglichen. Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Praxisprojekten sowie externen Praktika, die teilweise in Mannheim oder an anderen Orten stattfinden. Das Studium ist auf den Standort Mannheim konzentriert, wobei die Hochschule besonderen Wert auf interkulturelle Kompetenzen, Digitalisierung und innovative Vermittlungsformen legt. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Zusammenarbeit mit Branchenakteuren sind zentrale Merkmale des Studienkonzepts.

Wichtige Inhalte:

  • Musikkulturen verschiedener Regionen
  • Musikmanagement
  • Recht im Musikbereich
  • Medien und Produktionstechniken
  • Kulturwissenschaftliche Grundlagen
  • Praxisprojekte und Workshops
  • Kooperationen mit der Musikbranche

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Global Music" qualifizieren sich für Tätigkeiten in internationalen Musikunternehmen, Verlagen, Kultureinrichtungen sowie im Musikmanagement und Marketing.

Typische Einsatzbereiche:

  • Organisation von Musikprojekten
  • Konzert- und Festivalmanagement
  • Musikvermarktung
  • Kulturelle Beratung
  • Arbeit in Medien und digitaler Distribution
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Akademie
Standort
68165 Mannheim

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .