zur Suche
HdM - Hochschule der Medien Stuttgart
Hochschulprofil HdM - Hochschule der Medien Stuttgart

Stuttgart: Integriertes Produktdesign (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Integriertes Produktdesign" an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist ein konsekutives Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium dauert sieben Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es findet am Standort Stuttgart statt und richtet sich an Studierende, die sowohl kreative als auch technische Kompetenzen entwickeln möchten. Das Programm legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und die Vermittlung interdisziplinärer Fähigkeiten im Bereich Design und Maschinenbau.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich Produktdesign, mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer Produktideen sowie deren technischer Umsetzung. Das Curriculum ist interdisziplinär gestaltet und verbindet Design- und Ingenieurwissenschaften. Die Studieninhalte umfassen kreative Projektarbeit sowie technische Module, die Kenntnisse in Konstruktion, Fertigungstechnologien und Materialkunde vermitteln. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher und englischer Sprache statt, was die internationale Ausrichtung des Studiengangs unterstreicht.

Der Studienaufbau gliedert sich in theoretische und praktische Module, die durch Projektarbeiten, Design-Workshops und Laborphasen ergänzt werden. Studierende haben die Möglichkeit, sich in speziellen Vertiefungsrichtungen zu spezialisieren, beispielsweise im Bereich Produktentwicklung, Designmanagement oder nachhaltiges Design. Der Studiengang integriert Praxisphasen, etwa durch Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsprojekten, um die Praxisnähe zu sichern. Die Hochschule nutzt unterschiedliche Lehrformate, darunter Vorlesungen, Seminare, Workshops und Projektarbeiten, die an den Standorten Stuttgart durchgeführt werden.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die interdisziplinäre Ausrichtung, die enge Zusammenarbeit mit der Industrie sowie die Möglichkeit, an internationalen Austauschprogrammen teilzunehmen. Zudem profitieren Studierende von einem breiten Netzwerk an Partnerunternehmen und Forschungsinitiativen im Bereich Produktdesign und Innovation.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Integriertes Produktdesign" sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche umfassen die Produktentwicklung, das Industriedesign, das Innovationsmanagement, die Konstruktion sowie die Fertigungsplanung. Auch Tätigkeiten in der Projektleitung, im Designmanagement oder in der Forschung und Entwicklung sind möglich. Durch die interdisziplinäre Ausbildung verfügen Absolventinnen und Absolventen über die Kompetenz, kreative Konzepte mit technischen Anforderungen zu verknüpfen und so innovative Lösungen für verschiedene Branchen zu entwickeln.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
70173 Stuttgart

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .