zur Suche
Weißensee Kunsthochschule Berlin
Hochschulprofil Weißensee Kunsthochschule Berlin

Berlin: Produkt-Design (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Produkt-Design" an der Weißensee Kunsthochschule Berlin ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem Titel "Master of Arts" ab und wird in Vollzeit angeboten. Es befindet sich in Berlin und richtet sich an Studierende, die sowohl kreative als auch technische Kompetenzen erwerben möchten. Das Programm ist interdisziplinär ausgerichtet und legt besonderen Wert auf die Verbindung von Design und technischer Umsetzung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und bietet verschiedene Studienschwerpunkte, die innerhalb der vier Semester gewählt werden können. Zu den wichtigsten Schwerpunkten zählen "Design und Mobilität", "Design und Interaktion" sowie "Design und Experiment". Das Studium kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Fertigkeiten, wobei interdisziplinäre Projektarbeit und praxisnahe Lehrformate im Vordergrund stehen. Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache an den Standorten der Hochschule.

Wichtige Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen des Produkt-Designs
  • Technische Planung und Produktentwicklung
  • Materialkunde
  • Design und Innovation
  • Interdisziplinäre Projektarbeit
  • Praxisphasen und Projektarbeiten in Kooperation mit externen Partnern

Das Curriculum integriert vielfältige Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Workshops und Projektarbeiten. Es legt besonderen Wert auf die Förderung von Kreativität, Innovation und technischen Fähigkeiten, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten. Die enge Verzahnung von Design- und Ingenieurwissenschaften ermöglicht die Entwicklung innovativer Produktlösungen und technischer Umsetzungskonzepte. Zudem besteht die Möglichkeit, an interdisziplinären Projekten teilzunehmen oder Praxisphasen zu absolvieren, um die erworbenen Kenntnisse in realen Kontexten anzuwenden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs verfügen über qualifizierte Kompetenzen in den Bereichen Produktentwicklung, technisches Design sowie Innovation. Sie sind befähigt, komplexe Design- und Technikprojekte in verschiedenen Branchen erfolgreich umzusetzen. Typische Berufsfelder umfassen die Produktgestaltung in Unternehmen der Konsumgüterindustrie, im Maschinenbau, in der Automobilbranche sowie in Design- und Innovationsbüros. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen oder in der Selbstständigkeit als Designerinnen und Designer.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .