zur Suche

Aalen: Produktentwicklung und Fertigung (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Produktentwicklung an der Hochschule Aalen ist ein konsekutives Vollzeitprogramm mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium richtet sich an hochmotivierte Ingenieure aus technisch orientierten Fachrichtungen wie Maschinenbau, Mechatronik sowie verwandten Disziplinen und schließt mit dem Titel Master of Engineering ab. Es legt einen Schwerpunkt auf virtuelle Produktentwicklung, Fertigungstechnologien sowie die Integration von Forschungsvorhaben. Das Programm bietet die Möglichkeit, praxisnah an Forschungsprojekten teilzunehmen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und das Studium ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Modellbildung, Entwicklungsmethodik, Simulations- und Werkstofftechnik sowie moderne Produktionsprozesse und Produktionsmanagement. Wesentliche Module umfassen Materialwissenschaften, Simulationstechniken, Fertigungstechnologien sowie Automatisierung und Umformverfahren. Das Studium ist in zwei inhaltliche Schwerpunkte gegliedert:

  • Entwicklung: Vertiefung in Berechnung, Simulation und virtuelle Produktentwicklung.
  • Fertigung: Erweiterung der Kenntnisse in Urformen, Umformen, spanenden Fertigungsverfahren und Laseranwendungen sowie Produktionsabläufen und Automatisierung.

Der Studienaufbau kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Projektarbeiten, die oftmals in Kooperation mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen stattfinden. Es besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuwirken, was die Praxisorientierung stärkt. Die Hochschule Aalen ist bekannt für ihre engen Verbindungen zu industriellen Partnern und bietet spezielle Labore sowie moderne Produktionsumgebungen, um den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über umfassende Kompetenzen in der Entwicklung und Fertigung technischer Produkte. Typische Berufsfelder umfassen die Produktentwicklung, Konstruktion, Simulation, Fertigungsplanung sowie das Management von Produktionsprozessen. Einsatzbereiche finden sich in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt sowie in Unternehmen der Fertigungsindustrie. Die erworbenen Fähigkeiten qualifizieren für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, technischer Beratung sowie im Innovationsmanagement.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
73430 Aalen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .