zur Suche

Hannover: Produktion und Logistik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Produktion und Logistik" an der Universität Hannover ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Es richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse in den Bereichen Produktion und Logistik erwerben möchten, um komplexe Produktionsprozesse effizient zu steuern. Der Studiengang ist an den Standorten Hannover verankert und legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung praxisrelevanter Kompetenzen in den Bereichen Produktionsmanagement, Logistikprozesse sowie moderner Techniken.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen und praktischen Elementen. Er besteht aus verschiedenen Modulen, die sowohl Grundlagen als auch spezialisierte Themen abdecken, darunter Produktionsplanung, Logistikmanagement, Steuerungstechniken, Fertigungstechnologien sowie Unternehmensführung. Die Studieninhalte sind so gestaltet, dass sie die Schnittstellen zwischen Produktion, Konstruktion, Planung und Management abdecken, um eine ganzheitliche Sicht auf industrielle Prozesse zu ermöglichen.

Der Studiengang bietet sowohl eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung als auch praxisnahe Lernformen an, etwa durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Zudem besteht die Möglichkeit, durch Wahlpflichtmodule Spezialisierungen entsprechend persönlicher Interessen und beruflicher Zielsetzungen zu setzen.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Anwendung moderner Techniken und innovativer Ansätze in der Produktion und Logistik, wobei die Hochschule enge Verbindungen zu Forschungs- und Industriepartnern pflegt. Das Curriculum ist so gestaltet, dass Absolventinnen und Absolventen auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet werden, insbesondere in den Bereichen Produktionsplanung, Logistikmanagement, Fertigungstechnologien und Supply Chain Management.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Produktion und Logistik" sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen das Produktionsmanagement, die Steuerung und Optimierung von Logistikprozessen, die Fertigungsplanung sowie die Unternehmensleitung in produzierenden Unternehmen. Zudem eröffnen sich Karrierewege in der Beratung, im Supply Chain Management sowie in Forschung und Entwicklung. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen in der Lage, komplexe Produktions- und Logistiksysteme effizient zu gestalten und weiterzuentwickeln.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
30521 Hannover

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .