zur Suche
WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau
Hochschulprofil WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau

Zwickau: Produktionsoptimierung (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Produktionsoptimierung" wird an der WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau angeboten. Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Master-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist und mit dem akademischen Grad Master of Engineering abschließt. Das Studium findet in Zwickau statt und wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten. Es richtet sich insbesondere an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich der Produktionsoptimierung vertiefen möchten. Die Hochschule legt bei diesem Studienangebot einen Fokus auf die Vermittlung technischer und betriebswirtschaftlicher Kompetenzen im Produktionsmanagement, wobei praxisorientierte Inhalte und kooperative Lehrformate im Vordergrund stehen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen. Der Aufbau des Studiums umfasst thematische Module, welche sowohl technische Aspekte wie Fertigungstechnologien, Qualitätsmanagement und Automatisierung als auch betriebswirtschaftliche Fragestellungen wie Produktionsplanung, Logistik und Projektmanagement abdecken. Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Präsenzphasen an der Hochschule in Zwickau als auch selbstorganisierte Lernanteile, um die Vereinbarkeit mit beruflichen Tätigkeiten zu gewährleisten. Ergänzend zu den theoretischen Lehrveranstaltungen wird ein hoher Praxisanteil integriert, unter anderem durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen der Region. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule bietet zudem spezielle Schwerpunkte im Bereich der Produktionsdigitalisierung und Industrie 4.0, um Studierende auf aktuelle technologische Entwicklungen vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Fertigungstechnologien
  • Qualitätsmanagement
  • Automatisierung
  • Produktionsplanung
  • Logistik
  • Projektmanagement
  • Produktionsdigitalisierung
  • Industrie 4.0

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Produktionsoptimierung" sind in vielfältigen industriellen Branchen tätig, darunter Fertigung, Automobilindustrie, Maschinenbau und Logistik.

Typische Einsatzfelder umfassen die Produktionsplanung, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement sowie die Leitung von Produktionsprojekten. Der Abschluss qualifiziert für verantwortungsvolle Positionen in der Produktionssteuerung und im technischen Management, wobei die erworbenen Kompetenzen die Grundlage für eine Karriere in der technischen Führung, Beratung oder Forschung bilden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
08056 Zwickau

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .