zur Suche

Augsburg: Projektmanagement Bau (berufsbegleitend) (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang „Projektmanagement Bau (M.Eng.)“ an der Technischen Hochschule Augsburg ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot, das sich an Ingenieurinnen und Ingenieure aus den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen sowie verwandten Disziplinen richtet. Das Studium vermittelt vertiefte Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements im Bauwesen, mit besonderem Fokus auf den gesamten Lebenszyklus von Immobilien, rechtliche Rahmenbedingungen und unternehmerische Aspekte. Es ist darauf ausgelegt, Fach- und Führungskräfte auf verantwortliche Tätigkeiten in der Bau- und Immobilienbranche vorzubereiten, sowohl für eine Tätigkeit in Unternehmen als auch für selbstständige Tätigkeiten. Die Hochschule legt dabei besonderen Wert auf praxisorientierte Lehrinhalte und die Integration aktueller Entwicklungen im Bauwesen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang erstreckt sich über fünf Semester und ist in ein strukturiertes Curriculum gegliedert. Das erste und zweite Semester umfassen das „Master Basis“-Modul, das grundlegendes vertragliches und betriebswirtschaftliches Wissen sowie Schlüsselkompetenzen in Führung, Präsentation und internationalem Projektmanagement vermittelt. Im dritten und vierten Semester wählen Studierende eine Vertiefung, die ihren individuellen Schwerpunkt innerhalb des Projektmanagements im Bauwesen setzt. Die verfügbaren Vertiefungen sind:

  • Bau und Immobilie
  • Fassade
  • Ausbau
  • Holzbau

In der Vertiefung „Bau und Immobilie“ werden Inhalte vermittelt, die den gesamten Immobilienlebenszyklus abdecken, einschließlich Projektentwicklung, Planung, Bau sowie Betrieb und Facility Management. Die Vertiefung „Fassade“ fokussiert auf technische und konstruktionale Aspekte von Fassaden, einschließlich Bauphysik und Projektabwicklung. Die „Ausbau“-Vertiefung bereitet auf Führungsaufgaben im Bereich komplexer Gebäudeausbauten vor, während die „Holzbau“-Vertiefung die Baukonstruktion mit Schwerpunkt auf nachhaltigem und ökologischem Bauen behandelt. Das fünfte Semester ist für das Masterseminar, die Abschlussprüfungen und die Erstellung der Masterarbeit reserviert. Das Studium findet in Augsburg statt und ist auf eine Regelstudienzeit von fünf Semestern ausgelegt.

Die Hochschule integriert praxisnahe Lehrformate, Projektarbeiten und Kooperationen mit der Bauwirtschaft, um die Studierenden optimal auf die berufliche Praxis vorzubereiten. Zudem ist das Studium auf den aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft im Bauwesen ausgerichtet, wobei besonderes Augenmerk auf innovative Baukonstruktionen und nachhaltiges Bauen gelegt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Projektmanagement Bau verfügen über fundiertes Wissen in der Steuerung und Leitung von Bauprojekten sowie im Management von Immobilien und Bauwerken. Typische Einsatzfelder sind Projektleitung in Bauunternehmen, Immobilienentwicklung, Facility Management, Fassadenplanung, Ausbau- und Holzbauunternehmen sowie beratende Tätigkeiten in Architektur- und Ingenieurbüros. Das erworbene Managementwissen eröffnet Karrierewege im Bereich der Bau- und Immobilienwirtschaft, insbesondere in leitenden Funktionen, Projektmanagement und Unternehmensführung. Durch die breit gefächerte Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut für anspruchsvolle Aufgaben in verschiedenen Bau- und Immobilienunternehmen sowie in der öffentlichen Verwaltung qualifiziert.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
86159 Augsburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .