Krefeld: Angewandte Psychologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Angewandte Psychologie" an der Hochschule Niederrhein in Krefeld ist ein vollzeitangebotener Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die sich für die menschliche Psyche interessieren und die Kenntnisse erwerben möchten, um in verschiedenen Berufsfeldern der Psychologie tätig zu werden. Die Hochschule Niederrhein bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die sowohl theoretische als auch angewandte Inhalte umfasst. Das Programm ist auf die Vermittlung wissenschaftlicher Kompetenzen sowie praktischer Fertigkeiten ausgelegt und bereitet die Studierenden auf vielfältige Berufsmöglichkeiten vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang "Angewandte Psychologie" ist in der Regelstudienzeit von sechs Semestern aufgebaut und wird in deutscher Sprache angeboten. Die Studienorganisation umfasst eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten. Die Unterrichtsformate sind vielfältig und beinhalten sowohl Präsenzveranstaltungen an den Standorten Krefeld als auch praktische Phasen. Das Curriculum gliedert sich in grundlegende Module wie Einführung in die Psychologie, Forschungsmethoden, Statistik und Entwicklungspsychologie. Es folgen vertiefende Inhalte in Bereichen wie Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Gesundheitspsychologie. Das Studium beinhaltet auch praktische Anteile, beispielsweise durch Labore, Praktika oder Projektarbeiten, um die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse zu fördern.
Wichtige Inhalte:
- Einführung in die Psychologie
- Forschungsmethoden
- Statistik
- Entwicklungspsychologie
- Klinische Psychologie
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Gesundheitspsychologie
Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung von Forschungsmethoden und der praktischen Anwendung psychologischer Kenntnisse. Die Hochschule bietet zudem Kooperationen mit Unternehmen und Praxispartnern, um den Studierenden praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Die Studienorte sind auf den Standort Krefeld fokussiert, wo die Lehrveranstaltungen stattfinden.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Studium in Angewandter Psychologie eröffnet vielfältige Berufsfelder. Absolventinnen und Absolventen können in Bereichen wie Personalentwicklung, Gesundheitsförderung, Beratung, Marktforschung, Arbeitspsychologie oder im klinischen Umfeld tätig werden. Zudem bestehen Karrierechancen in der Forschung, in der Organisation sowie in der Unternehmensberatung. Das Studium legt eine fundierte wissenschaftliche Basis, die es den Absolventinnen und Absolventen ermöglicht, sowohl in praktischen Berufsfeldern als auch in weiterführenden wissenschaftlichen Tätigkeiten Fuß zu fassen.