Aachen: Psychologie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Psychologie an der RWTH Aachen ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern abgeschlossen wird. Das Studium befindet sich am Standort Aachen und führt zum Abschluss "Master of Science". Es richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse im Bereich der menschlichen Psyche erwerben möchten. Der Studiengang bietet eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung mit praxisorientierten Elementen und legt besonderen Wert auf forschungsbasierte Lehrinhalte. Die RWTH Aachen ist eine renommierte technische Universität, die durch interdisziplinäre Kooperationen und forschungsstarke Fachbereiche die wissenschaftliche Vertiefung im Bereich Psychologie fördert.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Grundlagen, angewandten Methoden und spezialisierten Vertiefungen in verschiedenen Bereichen der Psychologie. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend auf Deutsch statt. Das Curriculum gliedert sich in grundlegende Module zu den wichtigsten psychologischen Theorien, Forschungsmethoden und Statistik sowie in vertiefende Fachmodule, die unterschiedliche Spezialisierungsrichtungen abdecken, beispielsweise klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie oder Neuropsychologie.
Die Studienorganisation folgt einem modularen Aufbau, bei dem Studierende Pflicht- und Wahlpflichtmodule belegen können. Der Studienbeginn ist im Wintersemester, die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Das Studium beinhaltet Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen sowie Forschungsprojekte und eigene Experimente, um die wissenschaftliche Methodik zu vermitteln. Zudem besteht die Möglichkeit, an interdisziplinären Forschungsprojekten teilzunehmen oder Kooperationen mit Unternehmen und Kliniken zu nutzen, um die Praxiserfahrung zu vertiefen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine forschungsnahe Ausbildung, die die Studierenden auf Tätigkeiten in Wissenschaft, klinischer Arbeit sowie Beratung und Management vorbereitet.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Psychologie an der RWTH Aachen verfügen über eine breite Qualifikation, die ihnen den Einstieg in vielfältige Berufsfelder ermöglicht. Mögliche Einsatzbereiche sind klinische und health-psychologische Tätigkeiten, Personalentwicklung, Organisationsberatung, Marktforschung sowie wissenschaftliche Tätigkeiten in Forschung und Lehre. Zudem eröffnen sich Karrierewege in der Unternehmensberatung, im Personalmanagement oder im Bereich Diagnostik und Therapie. Aufgrund der forschungsorientierten Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten vorbereitet, beispielsweise eine Promotion im In- oder Ausland.