Braunschweig: Psychologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und findet am Standort Braunschweig statt. Es richtet sich an Studierende, die sich für die menschliche Psyche interessieren und eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich Psychologie erwerben möchten. Das Programm legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung grundlegender Kenntnisse der psychologischen Theorien, Methoden und Forschungsansätze. Es bietet eine solide Basis für eine Vielzahl von beruflichen Tätigkeiten im psychologischen Bereich sowie für weiterführende Studien.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die ersten Semester vermitteln grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Allgemeine Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Methodenlehre, Statistik und Biopsychologie. Aufbauend darauf folgen vertiefende Module, die sich mit verschiedenen Anwendungsfeldern der Psychologie beschäftigen, wie Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie oder Neuropsychologie.
Der Studiengang ist hauptsächlich in deutscher Sprache unterrichtet und beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend an den Standorten der TU Braunschweig statt, wobei im Verlauf des Studiums auch Möglichkeiten zu Projektarbeiten oder Praktika bestehen. Zudem fördert die Hochschule die Einbindung in Forschungsprojekte, um die Studierenden frühzeitig in wissenschaftliche Arbeiten einzubinden.
Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen, einschließlich der Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte. Es bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Institutionen, die Praktikumsplätze oder Forschungsprojekte bereitstellen. Die Studienorganisation ermöglicht eine flexible Gestaltung der Studieninhalte innerhalb der Regelstudienzeit.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Psychologie-Studium an der TU Braunschweig qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern. Absolventinnen und Absolventen finden Beschäftigung in Bereichen wie klinischer Psychologie, Personalentwicklung, Beratung, Markt- und Meinungsforschung sowie in der Gesundheitsbranche. Zudem eröffnet das Studium die Möglichkeit, eine weiterführende Ausbildung oder ein Master-Studium anzuschließen, um spezifische psychologische Fachrichtungen zu vertiefen oder eine Approbation als Psychologischer Psychotherapeut zu erlangen. Die breite wissenschaftliche Grundlage sowie die methodischen Kompetenzen eröffnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Forschung, Lehre und Praxis.