zur Suche

Chemnitz: Psychologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Psychologie an der TU Chemnitz ist ein grundständiges Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die sich für die menschliche Psyche interessieren und eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit psychologischen Fragestellungen suchen. Die TU Chemnitz bietet den Studiengang in deutscher Sprache an, wobei die Ausbildung sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst und die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung fundierter psychologischer Kenntnisse sowie die Entwicklung wissenschaftlicher Kompetenzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium an der TU Chemnitz gliedert sich in insgesamt sechs Semester, die sowohl theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Übungen als auch Forschungsprojekte umfassen. Die ersten Semester vermitteln grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Allgemeine Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Biopsychologie sowie Forschungsmethoden und Statistik. Im weiteren Verlauf haben Studierende die Möglichkeit, sich durch Wahlpflichtmodule zu spezialisieren, beispielsweise in Klinischer Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie oder Pädagogischer Psychologie.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine ausgewogene Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten aus. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Praxissemester zu absolvieren, das die Anwendung psychologischer Kenntnisse in realen Berufskontexten fördert. Die TU Chemnitz kooperiert mit verschiedenen Unternehmen, Einrichtungen und Forschungseinrichtungen, um den Praxisbezug zu stärken.

Der Studienort ist ausschließlich in Chemnitz, wobei die Lehrveranstaltungen weitgehend in Präsenzform stattfinden. Die Durchführung umfasst sowohl Vorlesungen als auch Seminare und praktische Übungen, die auf eine forschungsorientierte und praxisnahe Ausbildung abzielen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung wissenschaftlicher Methodenkompetenz sowie der Förderung eigenständiger Forschungsarbeiten.

Wichtige Inhalte:

  • Allgemeine Psychologie
  • Entwicklungspsychologie
  • Sozialpsychologie
  • Biopsychologie
  • Forschungsmethoden und Statistik
  • Wahlpflichtmodule in Klinischer Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogischer Psychologie
  • Praktische Übungen und Projektarbeiten
  • Praxissemester und Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Psychologiestudium an der TU Chemnitz eröffnet vielfältige Berufsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Absolventinnen und Absolventen können in der klinischen Psychologie, Beratung, Personalentwicklung, Marktforschung, Gesundheitsförderung oder in der Forschung tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Kliniken
  • Psychotherapeutische Praxen
  • Unternehmen
  • Öffentliche Einrichtungen
  • Forschungsinstitute

Zudem bildet das Studium die Grundlage für eine spätere Tätigkeit im Rahmen eines Master-Studiums, beispielsweise in Klinischer Psychologie oder Arbeits- und Organisationspsychologie, sowie für eine qualifizierte Berufsausübung im psychologischen Dienst.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
09111 Chemnitz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .