Hildesheim: Psychologie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Psychologie an der Universität Hildesheim ist ein vollzeit- oder teilzeitstudierbarer Master-Studiengang, der mit dem Abschluss "Master of Science" endet. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier bis sieben Semestern ausgelegt und befindet sich am Standort Hildesheim. Es richtet sich an Studierende, die sich für die menschliche Psyche interessieren und beruflich im psychologischen Bereich tätig werden möchten. Das Studium ist inhaltlich breit gefächert und bietet vielfältige Einblicke in die wissenschaftlichen und praktischen Aspekte der Psychologie.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang Psychologie an der Universität Hildesheim umfasst eine Vielzahl an Modulen, die sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten vermitteln. Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Forschungsprojekten vor. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Studierende können zwischen einem Vollzeitmodell mit vier Semestern und einem flexiblen Teilzeitmodell mit bis zu sieben Semestern wählen, wodurch unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenssituationen berücksichtigt werden. Die Studieninhalte decken zentrale Fachbereiche der Psychologie ab, darunter Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Forschungsmethoden. Der Studiengang legt zudem einen besonderen Fokus auf die eigenständige Durchführung von Forschungsexperimenten und die Anwendung wissenschaftlicher Methoden. Kooperationsprojekte mit Praxispartnern und Unternehmen ergänzen das Studium, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.
Wichtige Inhalte:
- Entwicklungspsychologie
- Klinische Psychologie
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Forschungsmethoden
- Eigenständige Durchführung von Forschungsexperimenten
- Praktische Übungen und Forschungsprojekte
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Psychologie an der Universität Hildesheim sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern. Dazu zählen die Arbeit in der klinischen Psychologie, im Gesundheitswesen, in der Personalentwicklung, im Bereich der Forschung sowie in beratenden und leitenden Funktionen in Unternehmen. Das Studium eröffnet zudem den Weg zu weiterführenden wissenschaftlichen Tätigkeiten oder einer Promotion. Durch die breit gefächerte Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, sowohl wissenschaftlich fundierte als auch praxisorientierte Lösungen in verschiedenen professionellen Kontexten zu entwickeln.
- Klinische Psychologie
- Gesundheitswesen
- Personalentwicklung
- Forschung
- Beratende und leitende Funktionen in Unternehmen