zur Suche

Salzburg: Psychologie und Philosophie (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Psychologie und Philosophie" an der Universität Salzburg ist ein konsekutives Master-Programm, das auf dem Bachelor-Studiengang aufbaut. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich für das Verständnis menschlichen Verhaltens und Denkens interessieren und eine wissenschaftliche Ausbildung in diesen Bereichen anstreben. Es wird in Vollzeit angeboten und hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Abschluss ist der "Master of Education". Das Programm ist praxisorientiert und vermittelt sowohl theoretische als auch anwendungsbezogene Inhalte. Innerhalb des Studiengangs bestehen Kooperationen mit verschiedenen Einrichtungen, die praktische Erfahrungen ermöglichen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die Inhalte aus der Psychologie sowie aus der Philosophie abdecken. Zu den zentralen Themen zählen die wissenschaftliche Methodik, kognitive Prozesse, Entwicklungspsychologie, sozialpsychologische Aspekte sowie ethische Fragestellungen. Das Studium umfasst theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Übungen, Seminare und Projektarbeiten, die in der Regel an den Standorten der Universität Salzburg stattfinden. Es zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Forschung und Praxis aus, wobei besondere Schwerpunkte auf experimentelle Psychologie, klinische Anwendungen und philosophische Grundlagen gelegt werden. Studierende haben die Möglichkeit, sich in bestimmten Bereichen wie klinischer Psychologie oder philosophischer Ethik zu vertiefen. Die Lehrveranstaltungen werden von erfahrenen Dozenten durchgeführt und es bestehen interdisziplinäre Projekte sowie Kooperationsmöglichkeiten mit externen Partnern. Die Universität Salzburg fördert die forschungsorientierte Ausbildung und stellt moderne Laboreinrichtungen bereit.

Wichtige Inhalte:

  • Wissenschaftliche Methodik
  • Kognitive Prozesse
  • Entwicklungspsychologie
  • Sozialpsychologische Aspekte
  • Ethische Fragestellungen
  • Experimentelle Psychologie
  • Klinische Anwendungen
  • Philosophische Grundlagen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in psychologischen und philosophischen Fragestellungen, die ihnen vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten eröffnen. Typische Berufsfelder sind die psychologische Beratung, klinische Psychologie, Pädagogik, Forschung sowie Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen oder in der Personalentwicklung. Zudem berechtigt der Abschluss zur Weiterqualifizierung im Bereich der Psychotherapie oder zu Tätigkeiten im Bildungssektor. Durch die praxisnahe Ausrichtung des Studiums bestehen gute Voraussetzungen für den Einstieg in verschiedene Branchen, in denen analytisches Denken, Problemlösungskompetenz und wissenschaftliches Arbeiten gefragt sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
5081 Salzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .