zur Suche

Berlin: Interdisziplinäre Psychosentherapie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "Interdisziplinäre Psychosentherapie" an der Katholischen Hochschule Berlin (KHSB Berlin) ist ein berufsbegleitendes und partizipatives Weiterbildungsangebot, das auf die Qualifikation im Bereich der psychosentherapeutischen Versorgung ausgerichtet ist. Das Studium ist speziell auf Berufstätige ausgerichtet, die ihre Kenntnisse im Bereich der Psychotherapie vertiefen möchten. Es richtet sich an Fachkräfte aus Gesundheits- und Sozialberufen, die eine fundierte akademische Weiterbildung im Bereich der psychosentherapeutischen Interventionen anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von sechs bis acht Semestern und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Angeboten werden zwei Studienmodelle: Das berufsbegleitende Modell mit einer Dauer von sechs Semestern sowie das Teilzeitmodell mit acht Semestern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienangebot ist so konzipiert, dass die Studierenden die Inhalte flexibel neben Beruf und Privatleben absolvieren können.

Das Curriculum umfasst in der Regel Module zu den Grundlagen der Psychotherapie, interdisziplinäre Ansätze sowie spezifische therapeutische Verfahren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung praxisorientierter Kompetenzen, die durch praktische Anteile, Supervisionen und projektbezogene Arbeiten ergänzt werden. Die Hochschule legt Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, was durch Kooperationen mit Kliniken, Praxiseinrichtungen und therapeutischen Einrichtungen in Berlin unterstützt wird. Die Studienorte befinden sich in Berlin, wobei die Lehrveranstaltungen vorwiegend in Präsenzform stattfinden, um den Austausch und die praktische Anwendung zu fördern.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Zusätzliche Aspekte sind die flexible Studiengestaltung durch verschiedene Zahlungsoptionen, die es den Studierenden ermöglichen, die Studienkosten entweder monatlich, semesterweise oder im Gesamtbetrag im Voraus zu begleichen. Das Programm ist darauf ausgerichtet, den Studierenden eine fundierte akademische Qualifikation zu vermitteln, die sie auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im psychosentherapeutischen Bereich vorbereitet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Interdisziplinäre Psychosentherapie" können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Mögliche Einsatzbereiche sind ambulante und stationäre Psychotherapie, psychosoziale Beratung, klinische Interventionen sowie Tätigkeiten in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Der Abschluss qualifiziert für die Übernahme leitender Funktionen in therapeutischen Praxen, Kliniken oder psychosozialen Diensten und eröffnet zudem Zugangsmöglichkeiten für weiterführende akademische Qualifikationen im Bereich der Psychotherapie oder Psychologie.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .