zur Suche

Graz: Public Health (Master)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Public Health" an der Medizinischen Universität Graz ist ein berufsbegleitendes Master-Programm, das sich auf die Gesundheitswissenschaften spezialisiert hat. Mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern vermittelt das Studium fundierte Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit und bereitet die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder im Gesundheitswesen vor. Das Studium ist in deutscher und englischer Sprache gehalten und erfolgt hauptsächlich in Graz. Es fokussiert auf die Analyse und Gestaltung von Gesundheitssystemen sowie auf die Prävention und Gesundheitsförderung auf Bevölkerungsebene.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Master-Programm "Public Health" ist interdisziplinär ausgerichtet und integriert Fachinhalte aus Medizin, Psychologie, Sozialwissenschaften und weiteren Gesundheitsdisziplinen. Die Studienorganisation basiert auf einem modularen Aufbau, der sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst. Die Lehre findet in Präsenzphasen an der Medizinischen Universität Graz statt, ergänzt durch Selbststudien und projektbezogene Arbeiten. Typische Module beinhalten epidemiologische Methoden, Gesundheitssystem-Management, Sozialmedizin, Präventionsstrategien sowie Gesundheitsförderung. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen, die durch Praxisprojekte, Fallstudien und mögliche Kooperationen mit Gesundheitseinrichtungen gestärkt werden. Die Abschlussarbeit erfolgt im letzten Semester und dient der vertiefenden Auseinandersetzung mit einem spezifischen Public-Health-Thema.

Wichtige Inhalte:

  • Epidemiologische Methoden
  • Gesundheitssystem-Management
  • Sozialmedizin
  • Präventionsstrategien
  • Gesundheitsförderung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masters "Public Health" sind qualifiziert für Tätigkeiten in öffentlichen Gesundheitsdiensten, bei Nichtregierungsorganisationen, in internationalen Gesundheitsorganisationen sowie in Forschungsinstituten. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Planung und Evaluation von Gesundheitsprogrammen, die Entwicklung von Präventionsstrategien, das Gesundheitsmanagement in öffentlichen Institutionen sowie die Beratung in gesundheitspolitischen Fragestellungen. Das Studium eröffnet zudem den Weg zu wissenschaftlicher Forschung und Lehre im Bereich der Gesundheitswissenschaften.

  • Öffentliche Gesundheitsdienste
  • Nichtregierungsorganisationen
  • Internationale Gesundheitsorganisationen
  • Forschungsinstitute
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .