zur Suche

Frankfurt am Main: Public und Non-Profit Management (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Public und Non-Profit Management" wird an der Frankfurt University of Applied Sciences angeboten und führt nach sieben Semestern zum Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und findet am Standort Frankfurt am Main statt. Es richtet sich an Studierende, die Kenntnisse in verwaltungswissenschaftlichen sowie öffentlichen und gemeinnützigen Organisationen erwerben möchten. Das Studienangebot ist durch Praxisbezüge und interdisziplinäre Inhalte geprägt und unterstützt die Vorbereitung auf Tätigkeiten im öffentlichen Dienst sowie in Non-Profit-Organisationen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Studienorganisation, die auf eine breit gefächerte Ausbildung in Verwaltungs- und Managementkompetenzen abzielt. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und erstreckt sich über sieben Semester, wobei das Studium vollständig in deutscher Sprache durchgeführt wird. Die ersten Semester vermitteln grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Mathematik sowie Verwaltungs- und Managementgrundlagen. Im weiteren Verlauf können Studierende Wahlmodule belegen, die Spezialisierungen in Bereichen wie öffentlicher Finanzwirtschaft, Verwaltungsmanagement, Non-Profit-Organisationen oder Governance ermöglichen.

Praxisorientierte Elemente sind integraler Bestandteil des Curriculums, darunter Praktika, Projektarbeiten und ggf. Kooperationen mit öffentlichen Institutionen und gemeinnützigen Organisationen. Die Hochschule bietet Lehrveranstaltungen in Präsenzform an, wobei die Vermittlung theoretischer und praktischer Kompetenzen im Mittelpunkt steht. Zudem profitieren Studierende von Forschungsprojekten und Kooperationen, die aktuelle Herausforderungen im öffentlichen Sektor adressieren.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung von Managementkompetenzen im öffentlichen und Non-Profit-Bereich sowie auf der Anwendung interdisziplinärer Ansätze zur Lösung komplexer gesellschaftlicher Aufgaben. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verbindung von Theorie und Praxis aus, um die Studierenden optimal auf berufliche Tätigkeiten im öffentlichen Dienst vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Public und Non-Profit Management" eröffnen sich vielfältige berufliche Einsatzfelder im öffentlichen Sektor, etwa in kommunalen Verwaltungen, Ministerien, öffentlichen Institutionen sowie in Non-Profit-Organisationen. Typische Tätigkeitsbereiche umfassen Verwaltungsführung, Haushalts- und Finanzmanagement, Projektmanagement, Public Affairs sowie die Steuerung und Organisation von gemeinnützigen Einrichtungen. Die Studieninhalte qualifizieren zudem für Tätigkeiten im Bereich der öffentlichen Verwaltung, Beratung oder im Management von Organisationen, die gesellschaftliche Aufgaben wahrnehmen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
65936 Frankfurt am Main

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .