zur Suche
Justus-Liebig-Universität Giessen
Hochschulprofil Justus-Liebig-Universität Giessen

Gießen: Magister Juris Internationalis (Ergänzungsstudium) (Magister)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Magister
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Magister Juris Internationalis (Ergänzungsstudium)“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein konsekutives Rechtsstudium, das auf den Magister-Abschluss ausgerichtet ist. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst eine Regelstudienzeit von acht Semestern. Es richtet sich an Studierende, die ihre juristischen Kenntnisse international erweitern möchten, insbesondere durch den Austausch mit ausländischen Rechtsinstitutionen. Das Studium findet in Gießen statt und schließt mit dem akademischen Grad „Magister“ ab. Es ist durch eine enge Verzahnung von deutschem Recht, internationalen Rechtsfragen und interkulturellen Aspekten geprägt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so gestaltet, dass die Studierenden innerhalb von acht Semestern das erforderliche Fachwissen für den internationalen Rechtsraum erwerben. Dabei müssen mindestens zwei Semester an der Justus-Liebig-Universität Gießen absolviert werden. Zudem ist ein Auslandsaufenthalt an einer ausländischen rechtswissenschaftlichen Hochschule vorgesehen, der insgesamt einem Studienjahr entspricht. Das Studium ist in der Regel in Vollzeit organisiert, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist.

Der Studienaufbau umfasst grundlegende juristische Module wie Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht sowie spezielle Kurse zu internationalen Rechtsgebieten. Besonderer Fokus liegt auf interkulturellen Aspekten, europäischem Recht und internationalem Wirtschaftsrecht. Das Curriculum ist forschungsorientiert und beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, um die Anwendung des Wissens zu fördern.

Das Studium wird an verschiedenen Lehrformaten angeboten, darunter Präsenzveranstaltungen in Gießen sowie durch Kooperationspartner im Ausland. Die Hochschule legt Wert auf internationale Perspektiven und Praxisnähe. Studierende haben die Möglichkeit, an internationalen Moot Courts und Austauschprogrammen teilzunehmen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse im nationalen und internationalen Recht und sind dadurch vielseitig einsetzbar. Typische Berufsfelder umfassen Tätigkeiten in internationalen Anwaltskanzleien, Unternehmen mit grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen, Organisationen im Bereich Rechtspolitik sowie im öffentlichen Dienst bei internationalen Institutionen oder in der Rechtsberatung. Das Studium qualifiziert insbesondere für Berufe, die ein Verständnis für europäisches und internationales Recht erfordern, und bietet eine solide Grundlage für eine internationale Karriere im juristischen Umfeld.

Abschluss
Magister
Hochschultyp
Universität
Standort
35396 Gießen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .