zur Suche
Justus-Liebig-Universität Giessen
Hochschulprofil Justus-Liebig-Universität Giessen

Gießen: Magister Legum (Ergänzungsstudium) (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Magister Legum (Ergänzungsstudium)“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein weiterführendes juristisches Studium, das auf einem bestehenden Grundwissen im Bereich Recht aufbaut. Das Programm richtet sich an Studierende, die ihre juristischen Kenntnisse vertiefen möchten, um ihre beruflichen Qualifikationen zu erweitern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt nach zwei Semestern mit dem akademischen Grad Master of Laws ab. Es beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und findet ausschließlich am Standort Gießen statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von zwei Semestern und ist in deutscher Sprache konzipiert. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet spezialisierte juristische Inhalte, die auf eine vertiefte rechtliche Qualifikation abzielen. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen, die sowohl theoretische als auch anwendungsorientierte Aspekte des Rechts behandeln. Das Studium legt besonderen Fokus auf die Vertiefung in ausgewählten Rechtsgebieten, um die Studierenden auf anspruchsvolle Tätigkeiten im juristischen Berufsfeld vorzubereiten. Zusätzlich können praxisorientierte Angebote wie Fallstudien, Moot Courts oder Praktika integriert sein, um die berufliche Praxisnähe zu erhöhen. Die Hochschule arbeitet mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zusammen, um die Vermittlung aktueller rechtlicher Fragestellungen zu gewährleisten. Das Studienangebot ist so gestaltet, dass es eine flexible Studienplanung ermöglicht, wobei die Präsenzveranstaltungen hauptsächlich in Gießen stattfinden.

Wichtige Inhalte:

  • Vertiefung in ausgewählten Rechtsgebieten
  • Modular aufgebautes Curriculum
  • Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen
  • Praxisorientierte Angebote wie Fallstudien, Moot Courts und Praktika
  • Kooperationen mit Fachleuten aus der Rechtsbranche
  • Flexible Studienplanung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Magister Legum haben die Möglichkeit, in diversen juristischen Berufsfeldern tätig zu werden. Dazu zählen Tätigkeiten in Unternehmen, bei öffentlichen Institutionen, in der Beratung oder im Verwaltungsbereich. Das Studium qualifiziert vor allem für Positionen, die vertieftes juristisches Fachwissen erfordern, beispielsweise als Wirtschaftsjurist, Rechtspfleger oder Rechtsberater. Es dient zudem als fachliche Grundlage für weiterführende qualifizierte Tätigkeiten im juristischen Umfeld, ohne den Weg zu einer Zulassung als Rechtsanwalt, Richter oder Staatsanwalt zu eröffnen.

  • Unternehmen
  • Öffentliche Institutionen
  • Rechtsberatung
  • Verwaltungsbereich
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
35396 Gießen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .