zur Suche
HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Hochschulprofil HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Berlin: Regenerative Energien (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang „Regenerative Energien“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) ist ein vollzeitlicher Studiengang mit einer Dauer von drei Semestern, der mit dem Abschluss Master of Science endet. Der Studiengang wird am Standort Berlin angeboten und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden. Ziel des Programms ist es, Studierende auf die Planung, Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Energiekonzepte im Bereich erneuerbarer Energien vorzubereiten. Der Fokus liegt auf den technischen, wirtschaftlichen und umweltbezogenen Aspekten der Energiegewinnung aus Sonne, Wind und Wasser. Das Studienangebot ist eng mit aktuellen Forschungsfeldern und Praxisprojekten verknüpft, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang „Regenerative Energien“ vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen der erneuerbaren Energietechnologien, Energieeffizienz, Systemanalyse und -planung sowie nachhaltige Energieversorgungskonzepte. Das Curriculum umfasst Module zu den technischen Grundlagen der Photovoltaik, Windenergie, Wasserkraft sowie zu Energiewirtschaft, Umweltrecht und Projektmanagement. Es werden sowohl theoretische als auch praktische Lehrformate eingesetzt, darunter Vorlesungen, Seminare, Übungen und Projektarbeiten.

Das Studium ist auf drei Semester ausgelegt und legt Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Studierende haben die Möglichkeit, an Kooperationsprojekten mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen teilzunehmen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule nutzt die Standorte in Berlin, um den Studierenden Zugang zu einer lebendigen Forschungs- und Innovationslandschaft im Bereich der erneuerbaren Energien zu bieten.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Ausrichtung aus, bei der technische Kenntnisse mit wirtschaftlichem und ökologischem Verständnis verbunden werden. Im Rahmen des Studiums werden aktuelle Technologien und innovative Ansätze in der Energiewende behandelt, wobei besonderer Wert auf die Entwicklung nachhaltiger Lösungen gelegt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Regenerative Energien“ verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Berufsfeldern der Energiewirtschaft tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche sind die Planung, Entwicklung, Umsetzung und Optimierung von Anlagen für erneuerbare Energien, Beratung im Bereich nachhaltiger Energieversorgung sowie Forschung und Entwicklung in einschlägigen Institutionen. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Unternehmen, die sich auf die Implementierung umweltfreundlicher Energiekonzepte spezialisiert haben, sowie in öffentlichen Einrichtungen, die an der Gestaltung der Energiewende beteiligt sind. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Herausforderungen der Energiewende vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .