zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Regie" an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf ist ein künstlerisch-praktischer Bachelor-Studiengang, der auf die Ausbildung von Regisseurinnen und Regisseuren ausgerichtet ist. Das Studium dauert in der Regel acht Semester, umfasst den Abschluss "Bachelor of Fine Arts" und wird in Vollzeit angeboten. Es befindet sich in Potsdam und legt einen Schwerpunkt auf die praktische Umsetzung von szenischen und dokumentarischen Geschichten. Der Studiengang ist auf die Entwicklung kreativer, technischer und gestalterischer Kompetenzen ausgerichtet und hat eine enge Verknüpfung mit der Praxis der Film- und Fernsehwirtschaft.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Regie" ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Lehrinhalte mit intensiven praktischen Übungen. Die Regelstudienzeit beträgt acht Semester, wobei die ersten Semester vorwiegend der Grundlagenvermittlung dienen, darunter Schauspieltraining, Medienproduktion, Drehbuchentwicklung sowie technische Grundlagen der Kamera- und Tontechnik. Im weiteren Verlauf des Studiums vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in Szenen- und Spielfilmerstellung, Dramaturgie, Schnitttechnik und Postproduktion. Es werden sowohl künstlerische als auch technische Aspekte der Regie behandelt, wobei ein besonderer Fokus auf die eigenständige Handschrift und die individuelle Handschrift gelegt wird.

Wichtige Inhalte:

  • Schauspieltraining
  • Medienproduktion
  • Drehbuchentwicklung
  • Technische Grundlagen der Kamera- und Tontechnik
  • Szenen- und Spielfilmerstellung
  • Dramaturgie
  • Schnitttechnik
  • Postproduktion

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium findet hauptsächlich an der Hochschule in Potsdam statt, wobei praktische Übungen, Filmproduktionen und Projektarbeiten in der Regel in teamorientierten Formaten durchgeführt werden. Ergänzend dazu bestehen Kooperationen mit Produktionsfirmen, Kinos und anderen kulturellen Einrichtungen, die den Praxisbezug stärken. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an filmbezogenen Wettbewerben und Festivals teilzunehmen sowie an Forschungsprojekten im Bereich der audiovisuellen Medien mitzuwirken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Regie" sind qualifiziert, eigenständig filmische Projekte zu realisieren und in verschiedenen Bereichen der Film- und Fernsehbranche tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Regie bei Spielfilmen
  • Regie bei Dokumentarfilmen
  • Fernsehproduktionen
  • Werbefilme
  • Produktion
  • Scriptwriting
  • Dramaturgie
  • künstlerische und beratende Funktionen in der Medienbranche
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
14461 Potsdam

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .