zur Suche

Ludwigsburg: Regie (Diplom)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Akademie
Diplom
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Regie" an der Filmakademie Baden-Württemberg ist ein praxisorientiertes, künstlerisch sowie technisch ausgerichtetes Studium, das den Studierenden die Fähigkeiten vermittelt, eigenständig szenische und dokumentarische Filme zu realisieren. Das Studium befindet sich am Standort Ludwigsburg und umfasst eine Regelstudienzeit von neun Semestern. Es schließt mit dem Diplom ab und wird in Vollzeit angeboten. Die Filmakademie ist eine renommierte Ausbildungsstätte im Bereich Film und Medien, die sich durch enge Praxisbezüge, professionelle Ausstattung sowie Kooperationen mit der Branche auszeichnet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und beinhaltet neben fundamentalen Grundlagen der filmischen Gestaltung auch spezialisierte Vertiefungen in den Bereichen Dokumentarfilm, Journalistenfilm und szenischer Film. Die Studienorganisation ist auf eine Regelstudienzeit von neun Semestern ausgelegt, wobei die Studienstarts ausschließlich im Wintersemester erfolgen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studienverlauf umfasst grundsätzlich theoretische und praktische Module, wobei der Fokus auf der Entwicklung einer eigenen Handschrift in der Regie liegt. Studierende lernen, kreative Konzepte zu entwickeln, Drehbücher zu interpretieren, Regiearbeiten zu planen und umzusetzen sowie mit Schauspielern und Crew zusammenzuarbeiten. Zudem erwerben sie Kompetenzen in Filmproduktion, Kamera, Schnitt und Ton, um die technische Umsetzung ihrer Visionen sicherzustellen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Ausbildung durch Projektarbeiten, die häufig in Zusammenarbeit mit externen Partnern stattfinden. Die Studiengänge an der Filmakademie Baden-Württemberg zeichnen sich durch intensive Betreuung, moderne Ausstattung und Zugang zu umfangreicher Literatur sowie technischen Ressourcen aus.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Regie sind qualifiziert, eigenständig filmische Projekte in unterschiedlichen Bereichen umzusetzen. Typische Berufsfelder umfassen die Regiearbeit im Kino, Fernsehen und bei Dokumentarfilmen, die Produktion eigener Kurz- und Langfilme sowie die Mitarbeit in Film- und Medienproduktionen. Darüber hinaus bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Filmförderung, im Festivalmanagement und in der Medienpädagogik. Die breite Ausbildung ermöglicht den Einstieg in kreative, künstlerische und technische Berufsfelder der Filmbranche.

Abschluss
Diplom
Hochschultyp
Akademie
Standort
71634 Ludwigsburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .