zur Suche

Bremen: Religionswissenschaft / Religionspädagogik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Religionswissenschaft / Religionspädagogik" an der Universität Bremen ist ein konsekutives Master-Programm, das auf die Vermittlung von Fachwissen im Bereich Religion und Religionspädagogik spezialisiert ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab. Es findet am Standort Bremen statt und richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehrbefähigung für den Religionsunterricht an Grund- und weiterführenden Schulen erwerben möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Religionsgeschichte, -theologie und -pädagogik, wobei der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Kompetenzen für den Religionsunterricht liegt. Das Curriculum umfasst Module zu den Grundlagen verschiedener Weltreligionen, religiöser Traditionsentwicklung sowie pädagogische und didaktische Inhalte. Zudem werden Methodenkompetenzen für die Vermittlung religiöser Inhalte in Schulkontexten vermittelt.

Der Studienaufbau ist modularisiert, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender theoretischer Kenntnisse dienen. Im weiteren Verlauf können Studierende Spezialisierungen wählen, beispielsweise in den Bereichen religiöse Bildung, interkulturelle Kompetenz oder Medienpädagogik. Der Praxisanteil ist integraler Bestandteil des Studiums, etwa durch Praktika an Schulen oder Kooperationen mit religiösen Gemeinschaften.

Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei die Module überwiegend in Präsenzform an den Bremer Studienorten stattfinden. Das Studienangebot ist eng mit den Lehramtsfächern verbunden, insbesondere in den Fachrichtungen Katholische und Evangelische Religion. Die Universität Bremen legt zudem einen besonderen Fokus auf interdisziplinäre Ansätze und forschungsorientierte Lehrmethoden, um Studierende optimal auf den Unterrichtsbetrieb vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für den Schuldienst im Fach Religionslehre an Grund- und weiterführenden Schulen im Rahmen des Lehramts. Neben der Tätigkeit im schulischen Bereich können sie in der schulischen Erwachsenenbildung, in religiösen Gemeinschaften, bei Bildungsorganisationen oder in der interkulturellen Bildungsarbeit tätig werden. Das Studium bietet eine solide Basis für Tätigkeiten, die pädagogisches, theologisches und interkulturelles Fachwissen erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .