zur Suche

Hannover: Religionspädagogik und Soziale Arbeit (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Religionspädagogik und Soziale Arbeit" an der Hochschule Hannover ist ein berufsbegleitender Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Er wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten, wobei die Studienorte ausschließlich Hannover sind. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an den Themen Religion, Pädagogik und soziale Arbeit haben und diese Kompetenzen in kirchlichen, sozialen oder pädagogischen Einrichtungen einsetzen möchten. Das Programm legt besonderen Wert auf die Verbindung von religiöser Bildung und sozialer Praxis und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Spezialisierung im zweiten Studienabschnitt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel in zwei Studienabschnitte gegliedert. Im ersten Abschnitt werden grundlegende Kenntnisse in Religionspädagogik, Sozialer Arbeit, Theologie sowie Pädagogik vermittelt. Das Curriculum umfasst Module zu religiöser Bildung, sozialer Kompetenz, Kommunikation, Ethik und interkultureller Kompetenz. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen, etwa im Bereich der Religionsdidaktik, der sozialen Arbeit oder der interkulturellen Kompetenz.

Ein zentrales Element des Studiums ist ein ganztägiges Praktikum von sechs Wochen in einer einschlägigen sozialen, diakonischen oder religionspädagogischen Einrichtung. Alternativ kann dieses auch in halber Tagesform über 12 Wochen durchgeführt werden. Das Praktikum ist integraler Bestandteil der Ausbildung und fördert die Praxisorientierung.

Der Studienaufbau umfasst Lehrveranstaltungen in Präsenz, teilweise ergänzt durch digitale Formate. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und kann bei entsprechender individueller Planung auch in Teilzeit absolviert werden.

Die Hochschule Hannover zeichnet sich durch praxisnahe Lehrangebote aus, die durch enge Kooperationen mit kirchlichen, sozialen und pädagogischen Organisationen unterstützt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums an Forschungsprojekten im Bereich der Religionspädagogik und Sozialen Arbeit mitzuwirken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in kirchlichen und sozialen Einrichtungen. Typische Einsatzfelder sind die Arbeit in Gemeinden, diakonischen Organisationen, Schulen, Jugendarbeit oder in religiösen Bildungszentren. Der Studienabschluss bereitet zudem auf eine spätere Tätigkeit im Bereich der Religionspädagogik vor, beispielsweise als Religionslehrer oder in der Erwachsenenbildung. Durch die Kombination von religiösem Wissen und sozialer Kompetenz eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten im sozialen und religiösen Kontext.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
30521 Hannover

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .