zur Suche

München: Schauspiel (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "Schauspiel" an der Theaterakademie August Everding in München ist auf die Ausbildung zukünftiger Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Sprecher für Bühne, Radio, Film und Fernsehen ausgerichtet. Das Vollzeitprogramm umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab. Ziel des Studiums ist die Vermittlung sowohl theoretischer Kenntnisse als auch praktischer Fähigkeiten, um die Studierenden auf die vielfältigen Anforderungen der Schauspielbranche vorzubereiten. Die Zulassung erfolgt nach einem Auswahlverfahren, das persönliche, künstlerische und fachliche Kompetenzen prüft. Besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung künstlerischer Fähigkeiten sowie auf Disziplin und Belastbarkeit der Studierenden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Dauer von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Kernfächer umfassen Schauspieltechniken, Stimmbildung, Körperarbeit, Szenenarbeit, Improvisation, Textanalyse sowie Medien- und Filmwissenschaften. Ergänzend werden Fächer wie Bühnen- und Produktionsmanagement sowie künstlerisches Ausdruckstraining angeboten.

Der Studienverlauf beinhaltet praktische Übungen, Schauspielprojekte, Workshops sowie Aufführungen auf dem Hochschulgelände in München. Es besteht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, wobei praxisorientierte Lehrformate und Aufführungen einen zentralen Bestandteil darstellen. Das Studium kooperiert mit Theatern und Medienunternehmen und integriert digitale Medien in den Unterricht. Ziel ist die vielseitige Ausbildung für unterschiedliche Medien und Bühnen, um die Studierenden auf berufliche Tätigkeiten in Theater, Film, Fernsehen und digitalen Medien vorzubereiten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die Theater- und Bühnenarbeit, Film- und Fernsehproduktionen sowie Sprecher- und Synchronarbeiten. Durch die praxisnahe Ausbildung verfügen sie über die Qualifikationen, in freien Theatern, festen Ensembles sowie in Medienproduktionen zu arbeiten. Darüber hinaus sind Tätigkeiten in Bereichen wie Medienproduktion, Stimmbildung, Moderation oder als künstlerische Leiterinnen und Leiter möglich. Die breit gefächerte Ausbildung eröffnet vielfältige Karrierewege in der darstellenden Kunst und den Medien.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .