zur Suche
Pädagogische Hochschule Weingarten
Hochschulprofil Pädagogische Hochschule Weingarten

Weingarten: Schulentwicklung (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Schulentwicklung" an der Pädagogischen Hochschule Weingarten ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot, das auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und richtet sich an Fachkräfte im Bildungsbereich, die ihre Kompetenzen im Bereich Schulentwicklung vertiefen möchten. Es findet überwiegend in Weingarten statt, wird aber auch an weiteren Standorten in der Schweiz (St. Gallen/Rorschach, Kreuzlingen, Chur, Schaffhausen) sowie in Feldkirch (Österreich) angeboten. Die Studienorganisation berücksichtigt die beruflichen Verpflichtungen der Studierenden und ist entsprechend flexibel gestaltet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte und ist modular aufgebaut, wobei die Lehrveranstaltungen in Präsenzformaten an verschiedenen Orten stattfinden. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei die Studienstruktur sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte verbindet. Die Studieninhalte fokussieren auf zentrale Aspekte der Schulentwicklung, inklusive Schulmanagement, Qualitätsentwicklung, Innovationen im Bildungswesen sowie Veränderungsprozesse in Schule und Bildungssystem. Es werden sowohl fächerübergreifende Themen als auch spezifische Kompetenzen vermittelt, um die Studierenden auf Leitungs- und Steuerungsaufgaben in schulischen Kontexten vorzubereiten.

Der Studiengang setzt auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, wobei praxisorientierte Projekte, Fallstudien und Kooperationsmöglichkeiten mit Bildungseinrichtungen integraler Bestandteil sind. Lehrformate umfassen Präsenzveranstaltungen, Workshops und eigenständige Projektarbeiten. Die Studienorte sind bewusst vielfältig gewählt, um regionale Bildungsstrukturen und Bedarfslagen zu berücksichtigen. Das Studienangebot profitiert zudem von internationalen Kooperationen, insbesondere im Raum Schweiz und Österreich, was den interkulturellen Austausch fördert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Schulentwicklung" sind qualifiziert, leitende Aufgaben in Schulen, Schulämtern oder Bildungsadministrationen zu übernehmen. Sie können in Bereichen wie Schulmanagement, Qualitätsentwicklung, Schulberatung oder Bildungsplanung tätig werden. Durch die vertiefte Fachkompetenz im Bereich Schulentwicklung eröffnen sich zudem Karrieremöglichkeiten in der Bildungsforschung und -politik. Das Studium bereitet auf verantwortungsvolle Positionen im schulischen Veränderungsmanagement vor und unterstützt die Weiterentwicklung schulischer Strukturen im Kontext aktueller bildungspolitischer Anforderungen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
67366 Weingarten

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .