zur Suche

Bremerhaven: Integrated Safety and Security Management (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Integrated Safety and Security Management" an der Hochschule Bremerhaven vermittelt interdisziplinär die Fähigkeit, Sicherheitsrisiken sowohl im technischen als auch im organisatorischen Kontext zu erkennen, zu bewerten und zu steuern. Ziel ist es, Studierende auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit in Unternehmen, Behörden oder Organisationen vorzubereiten, die ganzheitliche Sicherheitskonzepte im Rahmen zunehmender technischer, natürlicher und krimineller Gefahren entwickeln und umsetzen. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Integration von Safety- und Security-Management, um den komplexen Herausforderungen der heutigen Sicherheitslandschaft gerecht zu werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist konsekutiv und umfasst insgesamt vier Semester Regelstudienzeit, wobei die Studiengänge sowohl im Winter- als auch im Sommersemester beginnen können. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut und folgt einem sequenziellen Aufbau, in dem die Inhalte aufeinander aufbauen.

Im ersten Semester werden grundlegende Themen wie Gefährdungsidentifikation, Sicherheitsmanagement in sozialen Systemen, rechtliche Grundlagen sowie der Umgang mit gefährlichen Gütern und Gefahrstoffen behandelt. Ergänzend stehen Wahlmodule zur Vertiefung zur Verfügung. Das zweite Semester fokussiert auf die Analyse von Verwundbarkeiten, Risikoanalyse, -bewertung sowie Notfallmanagement und psychologische Aspekte der Sicherheit. Das dritte Semester beinhaltet die Themen Krisenmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Risikokommunikation, um die Studierenden auf kommunikative und koordinierende Aufgaben in Krisensituationen vorzubereiten.

Das vierte Semester ist praxisorientiert gestaltet: Es umfasst eine Praxisphase sowie die Anfertigung der Masterthesis, in der die Studierenden ihre erlernten Kenntnisse in einem konkreten Projekt oder Forschungsfeld anwenden. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei die Hochschule Bremerhaven auch Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen nutzt, um praxisnahe Ausbildung und Forschungsarbeiten zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in vielfältigen Sicherheitsbereichen. Zu den typischen Einsatzfeldern zählen das Sicherheitsmanagement in Unternehmen, der Bereich Krisen- und Notfallmanagement bei Behörden, die Risikoanalyse und Sicherheitsplanung in kritischen Infrastrukturen sowie die Entwicklung und Implementierung präventiver Sicherheitskonzepte. Aufgrund des interdisziplinären Ansatzes eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in öffentlichen Verwaltungen, privaten Sicherheitsfirmen, Beratungsunternehmen sowie im Bereich der Forschung und Entwicklung im Sicherheitsmanagement.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
27580 Bremerhaven

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .