zur Suche
University of Applied Sciences Europe
Hochschulprofil University of Applied Sciences Europe

Berlin: Software Engineering (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Software Engineering" an der University of Europe for Applied Sciences vermittelt Studierenden eine fundierte Ausbildung in der Entwicklung, Implementierung und Wartung von Softwaresystemen. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs bis sieben Semestern ausgelegt und schließt mit dem Titel "Bachelor of Science" ab. Es wird sowohl in Vollzeitform als auch im dualen Studienmodell angeboten und findet an den Standorten Berlin und Potsdam statt. Der Studiengang legt besonderen Wert auf praxisorientierte Inhalte und die Vermittlung aktueller Technologien im Bereich der Softwareentwicklung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Programmierung, Softwarearchitektur, Projektmanagement sowie Qualitätssicherung. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester grundlegende Programmierkenntnisse und technische Grundlagen vermitteln. Im weiteren Verlauf spezialisieren sich Studierende auf Themen wie verteilte Systeme, mobile Anwendungen, Cloud Computing und Künstliche Intelligenz. Das Studium umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen als auch digitale Lehrformate, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist.

Das Vollzeitstudium umfasst sechs Semester, während das duale Studium, das neben der praktischen Ausbildung bei Partnerunternehmen stattfindet, auf sieben Semester ausgelegt ist. Die Studiengebühren betragen für das Vollzeitmodell 25.448 € und für das duale Modell 29.736 €, wobei die Kosten in der Regel von den Praxispartnern übernommen werden.

Das Studienkonzept integriert praktische Projektarbeiten, Teamarbeit und Industriekooperationen, um die Studierenden optimal auf Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Besonderer Fokus liegt auf der Anwendung erlernten Wissens in realen Projekten, die in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen durchgeführt werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Software Engineering" sind in vielfältigen Branchen gefragt. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Entwicklung von Softwarelösungen in der IT-Industrie, die Automobilbranche, die Industrieautomation sowie die Bereiche Telekommunikation und Finanzdienstleistungen. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen Karrierewege als Softwareentwickler, Systemarchitekt, Projektmanager oder IT-Consultant. Durch die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf eine zukunftssichere Beschäftigung im digitalen Wandel vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .