zur Suche
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Hochschulprofil Evangelische Hochschule Ludwigsburg

Ludwigsburg: Soziale Arbeit (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Soziale Arbeit" an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine akademische Qualifikation im Bereich der Sozialen Arbeit vorbereitet. Das Studium endet mit dem Abschluss "Master of Arts" und wird sowohl in Vollzeit als auch in berufsbegleitender Teilzeitform angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt bei Vollzeitstudium drei Semester, bei Teilzeit kann sie auf bis zu fünf Jahre ausgedehnt werden. Das Studium findet am Standort Ludwigsburg statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es richtet sich an Studierende, die sich auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im Sozialwesen vorbereiten möchten, mit einem Fokus auf theoretisches Wissen, angewandte Praxis und Reflexion sozialer Prozesse. Der Studiengang ist Teil eines breiten Angebots an sozialwissenschaftlichen Studienprogrammen und zeichnet sich durch seine praxisorientierten Lehrformate aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Elementen. Die Vollzeitvariante umfasst drei Semester, in denen Studierende eine Regelstudienzeit von insgesamt 180 ECTS-Credits absolvieren. Das Studium ist in Blockform organisiert, was eine Vereinbarkeit mit einer parallelen Berufstätigkeit erleichtert. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich in deutscher Sprache statt. Der Studiengang gliedert sich in Kernmodule wie Theorien der Sozialen Arbeit, Sozialrecht, Methodik der Sozialen Arbeit sowie Ethik und Professionalisierung. Ergänzend werden Spezialisierungen und Wahlpflichtmodule angeboten, die individuelle Schwerpunktsetzungen ermöglichen. Praxisanteile sind durch Praktika, Projektarbeiten und Fallbesuche integriert, wobei insgesamt etwa 465 Stunden Präsenzzeit und rund 2.234 Stunden Selbststudium vorgesehen sind. Das Studium ermöglicht durch seine Struktur eine flexible Studiengestaltung, insbesondere für Berufstätige, und fördert die Vernetzung mit Praxispartnern und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg und Umgebung. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit Institutionen des sozialen Sektors, die den Studierenden praxisnahe Einblicke und praktische Erfahrungen bieten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Soziale Arbeit" sind qualifiziert für vielfältige Tätigkeitsfelder im sozialen Bereich. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit in sozialen Diensten, Einrichtungen für Senioren, Kinder- und Jugendhilfe, Beratungsstellen sowie in der Leitung und Organisation sozialer Einrichtungen. Durch die Vermittlung sowohl von Theorie als auch Praxis sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf verantwortungsvolle Aufgaben vorbereitet, die eine eigenständige Fallarbeit, Projektleitung oder Leitungsfunktion umfassen können. Die Berufsaussichten in der Sozialen Arbeit gelten als vielversprechend, insbesondere im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und wachsender sozialer Herausforderungen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
71634 Ludwigsburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .