zur Suche

Darmstadt: Soziale Arbeit (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Soziale Arbeit" an der Hochschule Darmstadt ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts und wird am Standort Darmstadt angeboten. Ziel ist die Vermittlung grundlegender theoretischer Kenntnisse sowie praktischer Kompetenzen im Bereich der Sozialen Arbeit. Es richtet sich an Studierende, die eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Sozialwesen anstreben, und legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung sowie die Entwicklung professioneller Handlungskompetenzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in die Bereiche Theorie, Praxis und Forschung. Das Curriculum umfasst fachwissenschaftliche Module sowie methodische Lehrinhalte, die auf die vielfältigen Aufgabenfelder der Sozialen Arbeit vorbereiten. Zu den Kernthemen zählen unter anderem Sozialrecht, Psychologie, Pädagogik, Soziologie sowie spezielle Fachmodule zu den Zielgruppen Senioren, Kinder und Jugendliche. Das Studium integriert praktische Phasen durch Praktika, die in verschiedenen Einrichtungen wie sozialen Diensten, Jugendämtern oder Pflegeeinrichtungen absolviert werden, um die Theorie mit realen Berufssituationen zu verknüpfen.

Die Unterrichtsformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Projektarbeiten und Praxisphasen, die sowohl in Präsenz als auch in modernen Lehr- und Lernumgebungen an den Standorten Darmstadt erfolgen. Die Hochschule Darmstadt kooperiert eng mit sozialen Einrichtungen und Organisationen, um den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten. Das Studium ist so konzipiert, dass es sowohl eine breite Grundlagenausbildung als auch Spezialisierungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen der Sozialen Arbeit ermöglicht. Zudem werden aktuelle Fragestellungen und innovative Ansätze aus Forschung und Praxis in die Lehrinhalte integriert, um die Studierenden auf die vielfältigen Herausforderungen im Beruf vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Soziale Arbeit" verfügen über die Qualifikation, in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche sind unter anderem Jugendhilfe, Seniorenbetreuung, Behindertenhilfe, Familienberatung, Flüchtlingsarbeit sowie Einrichtungen der offenen Jugendarbeit und der Gemeinwesenarbeit. Der Studienabschluss eröffnet Karriereschritte in leitenden Positionen, Fachberatung oder Projektmanagement. Zudem besteht die Möglichkeit, in Forschungsprojekten oder in der Sozialverwaltung tätig zu werden, was die vielfältigen Berufsaussichten in diesem Bereich unterstreicht.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
64295 Darmstadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .