zur Suche

Magdeburg: Soziale Arbeit (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "Soziale Arbeit" an der Hochschule Magdeburg-Stendal ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium dauert drei Semester und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Es findet am Standort Magdeburg statt und richtet sich an Studierende, die eine fundierte akademische Qualifikation für verantwortungsvolle Tätigkeiten im Sozialwesen erwerben möchten. Das Studienangebot vermittelt sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Kompetenzen, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder im Bereich der sozialen Arbeit vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt drei Semester. Der Studienbeginn erfolgt zum Sommersemester. Das Curriculum verbindet wissenschaftliche Theorien, Methoden und Handlungsansätze der Sozialarbeit mit praxisorientierten Elementen. Es beinhaltet zentrale Module zu Themen wie Sozialpolitik, Sozialrecht, Entwicklungspsychologie, Sozialmanagement sowie Interventionstechniken in der Sozialen Arbeit. Zusätzlich sind praktische Phasen integriert, um die Studierenden auf die berufliche Praxis vorzubereiten.

Der Unterricht findet in deutscher Sprache statt und erfolgt in Präsenzform an den Standorten in Magdeburg. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Verbindung zwischen Theorie und Praxis durch Kooperationen mit sozialen Einrichtungen und Organisationen in der Region. Ergänzend gibt es Angebote zur Vertiefung in speziellen Fachgebieten wie Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenarbeit oder Inklusion. Das Studium ist so gestaltet, dass die Studierenden sowohl wissenschaftliche Fragestellungen bearbeiten als auch praktische Fertigkeiten entwickeln.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit eröffnet vielfältige Berufsfelder im sozialen Sektor. Absolventinnen und Absolventen können Positionen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Altenpflege, Behindertenhilfe oder in der Schulsozialarbeit übernehmen. Auch Tätigkeiten in der Sozialverwaltung, in Beratungsstellen oder in der Sozialplanung gehören zu den möglichen Einsatzbereichen. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf leitende Funktionen sowie auf die Entwicklung und Umsetzung sozialer Konzepte vorbereitet.

Typische Berufsfelder:

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Altenpflege
  • Behindertenhilfe
  • Schulsozialarbeit
  • Sozialverwaltung
  • Beratungsstellen
  • Sozialplanung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
39104 Magdeburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .