zur Suche

Köln: Soziale Arbeit (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Soziale Arbeit“ an der TH Köln ist ein anerkannter Bachelor-Studiengang, der auf eine vielseitige Berufsausbildung im Bereich des Sozialwesens vorbereitet. Das Studium ist in Vollzeit und Teilzeit erhältlich, wobei die Regelstudienzeit sechs Semester bei Vollzeit- und neun Semester bei Teilzeitbeschäftigung beträgt. Es endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts. Der Standort des Studiengangs ist Köln, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung theoretischer Kenntnisse sowie praktischer Kompetenzen, um Studierende auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im Sozialwesen vorzubereiten. Kooperationen mit verschiedenen sozialen Einrichtungen und Praxispartnern ermöglichen eine praxisnahe Ausbildung. Zudem umfasst die Forschungsarbeit in diesem Bereich aktuelle Fragestellungen der Sozialarbeit.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang „Soziale Arbeit“ ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile. Die Studieninhalte gliedern sich in grundlegende Fächer wie Sozialwissenschaften, Psychologie, Recht und Ethik, ergänzt durch spezielle Module zu Sozialer Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen, wie Senioren, Kinder und Jugendliche. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung praktischer Kompetenzen durch Praxisphasen, die in sozialen Einrichtungen absolviert werden. Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Praktika sowie projektorientiertem Arbeiten. Das Studium startet regelmäßig im Wintersemester, kann in Köln studiert werden und bietet den Studierenden die Möglichkeit, durch praxisorientierte Projekte und Kooperationen mit sozialen Einrichtungen wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln. Zudem sind Forschungsfelder wie Sozialpolitik, Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe integraler Bestandteil des Lehrkonzepts.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Soziale Arbeit“ sind qualifiziert, in vielfältigen Bereichen des sozialen Sektors tätig zu werden. Typische Einsatzfelder umfassen die Arbeit in Einrichtungen für Senioren, Kinder- und Jugendhilfe, Beratungseinrichtungen sowie in sozialen Diensten öffentlicher und privater Träger. Berufliche Tätigkeiten reichen von sozialen Fachkräften in Leitungspositionen bis hin zu beratenden und betreuenden Funktionen. Die Studienqualität und die breite Berufspalette bieten gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere im sozialen Bereich.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .