zur Suche
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Hochschulprofil Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen

Münster: Sozialmanagement (M.A.)

48165 Münster
48165 Münster
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "Sozialmanagement" an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen ist ein berufsbegleitendes Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von fünf Semestern. Das Studium wird an den Standorten Münster und Paderborn angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es richtet sich insbesondere an Berufstätige, die ihre Qualifikationen im Bereich der sozialen Arbeit mit betriebswirtschaftlichem Fachwissen erweitern möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang verbindet die Bereiche Soziale Arbeit und Wirtschaft, um Studierenden fundiertes Wissen in beiden Disziplinen zu vermitteln. Der Studienaufbau umfasst typischerweise Module zu Themen wie Sozialmanagement, Organisationsentwicklung, Finanzmanagement, Personalführung, Qualitätsentwicklung im sozialen Bereich sowie Recht und Ethik. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich auf Deutsch statt und sind auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender ausgerichtet, weshalb der Studiengang in einem berufsbegleitenden Modell konzipiert ist.

Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in Lehrveranstaltungen, die sowohl Präsenzphasen an den Standorten Münster und Paderborn als auch online-gestützte Formate umfassen. Praxisorientierte Elemente spielen eine zentrale Rolle, beispielsweise durch Projektarbeiten, Fallstudien und Praktika, die eine direkte Anbindung an die berufliche Praxis ermöglichen. Darüber hinaus bestehen Kooperationen mit sozialen Einrichtungen und Organisationen, die den Studierenden praktische Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bieten.

Wichtige Inhalte:

  • Sozialmanagement
  • Organisationsentwicklung
  • Finanzmanagement
  • Personalführung
  • Qualitätsentwicklung im sozialen Bereich
  • Recht und Ethik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung von Managementkompetenzen im sozialen Sektor sowie auf der Vermittlung ökonomischer Kenntnisse, um soziale Organisationen effizient und nachhaltig zu führen. Das Studienprogramm ist so gestaltet, dass es sowohl Fach- als auch Führungskompetenzen fördert und eine interdisziplinäre Perspektive auf soziale und wirtschaftliche Fragestellungen ermöglicht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sozialmanagement" qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen des sozialen Sektors sowie in Organisationen mit sozialen Aufgaben. Typische Berufsfelder umfassen die Leitung und Steuerung sozialer Einrichtungen, Projektmanagement, Beratung, Qualitäts- und Personalentwicklung sowie die Entwicklung und Implementierung von sozialen Konzepten. Durch die Kombination aus sozialpädagogischem Fachwissen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Trägerorganisationen, öffentlichen Verwaltungen sowie in der Sozialwirtschaft.

  • Leitung sozialer Einrichtungen
  • Projektmanagement
  • Beratung im sozialen Bereich
  • Qualitäts- und Personalentwicklung
  • Entwicklung sozialer Konzepte
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .