zur Suche

Magdeburg: Sozialpädagogik (M.Ed.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Sozialpädagogik an der Universität Magdeburg ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Es führt zum Abschluss "Master of Education" und findet hauptsächlich am Standort Magdeburg statt. Das Studium vermittelt die Kompetenzen, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen unterstützend zu begleiten und zu fördern. Es richtet sich an Studieninteressierte, die Interesse an sozialwissenschaftlichen, psychologischen und rechtlichen Fragestellungen haben und praktische Fähigkeiten im Bereich der sozialen Arbeit erwerben möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Sozialpädagogik kombiniert theoretische und praktische Inhalte, um die Studierenden auf die vielfältigen Aufgaben in der sozialen Arbeit vorzubereiten. Der Studienaufbau umfasst in der Regel vier Semester, wobei die ersten Semester grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaften vermitteln. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen, die sowohl in Präsenzform in Magdeburg als auch in teilweise digitalen Formaten durchgeführt werden können. Das Curriculum enthält Module zu Themen wie Entwicklungspsychologie, Sozialrecht, Interventionstechniken, Familien- und Jugendhilfe sowie Suchtprävention und Obdachlosenhilfe. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums praktische Erfahrungen in sozialen Einrichtungen zu sammeln, etwa in Jugendhilfen, Drogenberatungen oder Obdachlosenunterkünften. Das Studium ist stark anwendungsorientiert und fördert die Entwicklung kommunikativer, methodischer und reflexiver Kompetenzen. Kooperationen mit regionalen sozialen Organisationen und Praktikumsangebote sind integraler Bestandteil des Studienkonzepts.

Wichtige Inhalte:

  • Entwicklungspsychologie
  • Sozialrecht
  • Interventionstechniken
  • Familien- und Jugendhilfe
  • Suchtprävention
  • Obdachlosenhilfe

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sozialpädagogik sind qualifiziert, in verschiedenen sozialen Einsatzfeldern tätig zu werden. Mögliche Tätigkeitsbereiche umfassen die Jugendarbeit, die Jugendhilfe, die Beratung in sozialen Fragen, die Arbeit in Einrichtungen der Suchthilfe sowie in Obdachlosenunterkünften und anderen sozialen Diensten. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten eröffnen zudem Perspektiven in der sozialpädagogischen Beratung, der Präventionsarbeit sowie in sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekten. Der Studiengang bereitet die Absolventinnen und Absolventen auf verantwortungsvolle Positionen im sozialen Sektor vor, die sowohl eigenständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
39104 Magdeburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .