zur Suche

Paderborn: Sozialpädagogik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Sozialpädagogik an der Universität Paderborn ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Education ab. Das Studium wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester aufgenommen und findet am Standort Paderborn statt. Es ist Teil der Lehramtsausbildung für das Berufsfeld der berufsbildenden Schulen. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse im Bereich der Sozialpädagogik und ist durch eine praxisorientierte Ausbildung gekennzeichnet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Psychologie, Soziologie sowie Rechtswissenschaften, um die Studierenden auf Tätigkeiten im sozialen Bereich vorzubereiten. Der Studienaufbau umfasst eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsfelder abdecken. Typische Module beinhalten beispielsweise sozialpädagogische Theorien, rechtliche Rahmenbedingungen, Kommunikations- und Beratungskompetenzen sowie spezifische Fachinhalte wie Jugendhilfe, Drogenberatung und Obdachlosenhilfe.

Das Studium ist so konzipiert, dass es eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht. Hierfür bestehen Kooperationen mit sozialen Einrichtungen und Organisationen, die Praktika und Projektarbeiten in den Studienverlauf integrieren. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt und werden in Präsenzform an den Standorten der Universität durchgeführt.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine breite methodische Ausbildung aus, die Studierende befähigt, soziale Prozesse zu analysieren, zu planen und zu gestalten. Zudem werden Forschungsansätze und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sozialpädagogik vermittelt, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sozialpädagogik können in verschiedenen sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern tätig werden. Typische Einsatzbereiche sind die Jugendhilfe, die Drogenberatung sowie Einrichtungen der Obdachlosenhilfe. Weitere Berufsfelder umfassen die Arbeit in Schulen (insbesondere im Rahmen der Lehramtsausbildung für berufsbildende Schulen), soziale Dienste, Beratungsstellen sowie Organisationen, die sich mit Prävention, Rehabilitation oder Integration beschäftigen. Durch die breite Fachkompetenz und die praxisorientierte Ausbildung bestehen gute Voraussetzungen für eine vielfältige Berufstätigkeit im sozialen Sektor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
33098 Paderborn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .