zur Suche

Fulda: Sozialrecht (LL.B.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Sozialrecht (LL.B.) an der Hochschule Fulda ist ein interdisziplinäres Studium, das rechtliche, soziale, politische und wirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Es richtet sich darauf aus, Studierende auf Tätigkeiten in Bereichen vorzubereiten, in denen rechtliche Kenntnisse mit sozialem Engagement verbunden sind. Seit 2003 bietet die Hochschule Fulda diesen Studiengang an, der insbesondere auf die Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen ausgerichtet ist. Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über umfassende Kompetenzen, um in verschiedenen sozialen Organisationen, Behörden, Krankenkassen, Gewerkschaften, Unternehmen sowie in der öffentlichen Verwaltung tätig zu werden. Das Studium ist auf eine praxisnahe Ausbildung ausgerichtet und bietet durch integrierte Praktika die Möglichkeit, berufliche Schwerpunkte frühzeitig zu setzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst insgesamt sieben Semester, entspricht 210 ECTS-Punkten und wird in der Regel in Vollzeit durchgeführt. Der Unterricht erfolgt auf Deutsch. Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium und ein Hauptstudium. Im Grundstudium werden multidisziplinäre Grundlagen vermittelt, wobei der Schwerpunkt auf juristischen Inhalten liegt. Hier lernen die Studierenden juristische Konfliktlösungen, außergerichtliche Einigungsmöglichkeiten sowie Entscheidungsfähigkeit im juristischen, sozialen und wirtschaftlichen Kontext. Zudem werden Kommunikations- und Beratungskompetenzen trainiert.

Im fünften Semester findet ein verpflichtendes Praktikum statt, das der praktischen Anwendung der theoretischen Kenntnisse dient und den Studierenden Orientierung für die spätere Berufswahl bietet. Das Hauptstudium beinhaltet die Wahl aus vier Schwerpunktrichtungen, die je nach Interessensausrichtung vertieft werden. Abschließend erfolgt die Anfertigung einer Bachelorarbeit zu einem sozialrechtlichen Thema. Das Studium schließt mit dem Titel Bachelor of Laws (LL.B.) ab.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf Praxisnähe, weshalb praxisorientierte Lehrformate, Praktika und mögliche Auslandsaufenthalte integriert sind. Die Hochschule Fulda kooperiert mit verschiedenen Institutionen und Organisationen, um den Studierenden vielfältige praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Die Studienmodelle umfassen sowohl das Vollzeit- als auch das duale Studium.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sozialrecht verfügen über qualifizierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in sozialen Organisationen, öffentlichen Verwaltungen, Krankenkassen, Gewerkschaften sowie in der freien Wirtschaft befähigen. Typische Einsatzfelder sind die rechtliche Beratung, Begleitung und Vertretung von Klienten in sozialrechtlichen Angelegenheiten, die Mitarbeit in Organisationen, die soziale Gerechtigkeit fördern, sowie die Arbeit in Beratungseinrichtungen und Sozialämtern. Die breit gefächerte Ausbildung eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten, insbesondere in Bereichen, die eine Verbindung zwischen Recht und sozialem Engagement erfordern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
36037 Fulda

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .